experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Evolution oder Revolution?

Viele von uns sehen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess eine Lizenz zum dauerhaften Unternehmenserfolg. Kann die Methodik des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses auch Ihre Geschäftsprozesse erfolgreich steuern? Der KVP Ansatz fordert als Grundvoraussetzung die aktive Einbindung aller Mitarbeiter und Führungskräfte um maximale Potenziale in der Organisation zu realisieren und Verschwendung zu vermeiden.

geschrieben von Herbert Heinzel
in Businesstipps, Unternehmen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) als Managementphilosophie
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) zielt auf permanente effektivitätsverbessernde und effizienzsteigernde Veränderungen in Unternehmen. Mitarbeiter, Führungsverhalten, Kunden und Geschäftsprozesse stehen dabei im Vordergrund. Effektivität heißt hierbei das Richtige tun, Effizienz das Richtige richtig tun. Was das im praktischen Firmenalltag bedeutet, werden wir später noch detaillierter diskutieren.

Warum hat der Kontinuierliche Verbesserungsprozess die Kunden im Fokus?
Der Kunde steht wie bei der prozessorientierten Organisation im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Er bestimmt letztlich Qualität, Preis und damit die Kosten und den Ressourceneinsatz im Unternehmen.

Er beeinflusst Produktinnovation (nicht im Einflussbereich von KVP), aber auch Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Ressourceneinsatzes im Wertschöpfungsprozess.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Geschäftsprozesse
Geschäftsprozesse transformieren strategische Unternehmensziele in operativ umsetzbare Ergebnisse. Sie übertragen sozusagen die Kundenwünsche zu den Mitarbeitern und Führungskräften, die dann die geforderten Produkte und Leistungen mit nachhaltigem Ressourceneinsatz möglichst ohne Verschwendung realisieren.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Mitarbeiter
Durch die ständige Ausrichtung aller Tätigkeiten im Unternehmen auf die Kundenwünsche durch KVP kennen die Mitarbeiter ihre Ziele und Verantwortung, verstehen ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg und den Zusammenhang zwischen ihren eigenen Aufgaben und den übergeordneten Unternehmenszielen.

Beeinflusst der Kontinuierliche Verbesserungsprozess Entlohnungssysteme?
Durch die permanente Ausrichtung aller Unternehmensabläufe an den Kundenwünschen (KVP) kann das Unternehmen seine strategischen Ziele über die Führungsebenen herunter brechen und über sogenannte Treiberbäume Beiträge von Führungskräften und Mitarbeitern zum Unternehmenserfolg transparent machen. Bei Abweichungen in der Zielerreichung kann die Führungsmannschaft leichter eine Ursachen-Wirkungsanalyse erstellen und schnell Gegenmaßnahmen ergreifen.

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater