Konfliktgespräche: Vermeiden Sie diese 5 beliebten Fehler
- Vorwürfe und Schuldzuweisungen bringen nichts, außer dass Ihr Mitarbeiter sich rechtfertigt. Damit kommen Sie aber immer mehr von dem eigentlichen Thema des Konfliktgesprächs ab, nämlich eine Konfliktlösung zu suchen.
- Verzichten Sie bei Konfliktgesprächen auf eine Demonstration Ihrer Macht als Vorgesetzter („Ich bin Projektleiter, daher machen wir das so wie besprochen“). Das führt nur zu einer Verschärfung des Konfliktes.
- Vermeiden Sie Sprichwörter, Redewendungen und Lebensweisheiten („Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“). Ihr Mitarbeiter könnte sich dadurch nicht ernst genommen fühlen.
- Spott, Hohn und Ironie sind ebenfalls in Konfliktgesprächen völlig deplatziert („Dass Sie sich mal nicht überanstrengen bei dem Arbeitspensum“).
- Überreden Sie Ihren Mitarbeiter nicht zu einer Konfliktlösung, die Ihnen besonders zusagt. Denn diese wird er nicht umsetzen. Arbeiten Sie stattdessen daran, eine gemeinsame und damit auch gangbare Lösung zu finden.
Bildnachweis: biker3 / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: