Internetwerbung: So verhindern Sie, dass Ihre E-Mail-Werbung ausgespamt wird
Lesezeit: < 1 MinuteNur bestellte E-Mails verschicken
Auch wenn Sie dies bereits tun, hier noch einmal der ausdrückliche Hinweis: Schicken Sie E-Mail-Werbung nur an Empfänger, die das auch wünschen.
Keine Reizworte im Betreff der E-Mail-Werbung
Verwenden Sie keine Superlative und Sonderzeichen in der Betreffzeile der E-Mail-Werbung ("Super-Angebot"). Für Spam-Filter sind solche Wörter und Zeichen verdächtig.
Keine Anhänge in der E-Mail-Werbung verschicken
Die meisten Viren und Würmer verbreiten sich über Dateien, die an E-Mails angehängt sind. Verschicken Sie also möglichst keine Fotos, Word-Dateien oder sogar Programme mit Ihrer E-Mail-Werbung. Viele Empfänger haben hierfür eine eigene Sperre eingegeben! Sie können vor dem Versand testen, ob Ihre E-Mail-Werbung als Spam eingestuft werden könnte. Gehen Sie hierzu auf die Internetseite www.heise.de/ix/nixspam/.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: