Internetquellen zitieren – aber richtig!
Diese Angaben müssen bei einer Internetquelle machen:
- Name des Autors
- Überschrift des Textes
- Die genaue Internetadresse (URL) des Textes
- Das Datum, an dem Sie die Informationen abgerufen haben.
Internetquelle zitieren: Beispiel
Muster, Manuela: Das Rätsel von Bielefeld; URL: (Stand: 02.10.2010)
Da Informationen im Internet ständig geändert werden (können), ist es bei dieser Art der Quellenangabe notwendig, auch das Datum anzugeben, an dem Sie die Informationen von der Webseite abgerufen haben. Sonst kann im Nachhinein kaum nachvollzogen werden, ob sich Ihre Quellenangabe auf eine frühere Textversion bezieht – wenn die Seite zum Beispiel nach einer Überarbeitung ganz anders aussieht und Texte geändert wurden.