Die Werbeslogans mit dem höchsten Wiedererkennungswert waren:
- Nichts ist unmöglich (Toyota)
- Ich bin doch nicht blöd (Media-Markt)
- Wohnst Du noch oder lebst Du schon? (IKEA).
Diese Slogans sind zum Synonym für die Marke, die sie bewerben, geworden. Aber warum sind sie so erfolgreich?
Ein erfolgreicher Werbeslogan ist:
- einprägsam
- ein geeigneter Titel für jede Werbemaßnahme und
- passend zum Unternehmensimage.
Damit ist der Rahmen gesetzt, in dem man kreativ werden kann, um einen eigenen erfolgreichen Werbeslogan zu schaffen.
In 5 Schritten zum neuen Werbeslogan
- Alleinstellungsmerkmal finden.
Was hebt Sie von Ihren Mitbewerbern ab? Schreiben Sie diese Merkmale gut sichtbar auf, damit Sie sie während des gesamten Prozesses vor Augen haben. - Ihre Zielgruppe
Listen Sie die Werte, Sprache und Vorlieben Ihrer Zielgruppe auf. - Typische Worte und Ausdrücke Ihrer Zielgruppe
Welchen Sprachstil pflegt sie? Finden Sie Beispiele. - Analysieren Sie Ihre bisherigen Ergebnisse und sammeln Sie spontane Vorschläge.
- Vorschläge variieren
Variieren Sie die verschiedenen Ideen für Ihren neuen Werbeslogan untereinander und probieren Sie Wortspiele aus – mit großer Wahrscheinlichkeit entsteht Ihr neuer Slogan in dieser Phase.