Arbeit & Beruf Businesstipps

Im regionalen Wettbewerb durchsetzen mit SEO – so geht’s

Im regionalen Wettbewerb durchsetzen mit SEO – so geht’s

Im regionalen Wettbewerb durchsetzen mit SEO – so geht’s

Suchmaschinenoptimierung ist nur was für große Unternehmen mit überregionaler Ausrichtung? Diese Annahme hält sich hartnäckig, doch gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist eine Zusammenarbeit mit einer professionellen SEO-Agentur oft besonders gewinnbringend. Wir erklären Ihnen, wie Suchmaschinenoptimierung Ihrem Unternehmen zu mehr Erfolg im Web verhilft und welche Rolle SEO im regionalen Wettbewerb auf Google spielt.

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für die Website Ihres Unternehmens sorgt für eine bessere Sichtbarkeit im Web. Die Nutzer auf Google schauen sich fast ausschließlich die Ergebnisse auf der ersten Seite an, in vielen Fällen sogar nur die ersten drei angezeigten Websites. Suchmaschinenoptimierung, also auf Englisch “Search Engine Optimization” (kurz SEO), bringt Ihre Website genau auf diese begehrten Plätze auf Seite 1 bei Google. Eine organische Suchmaschinenoptimierung führt somit langfristig dazu, dass die Umsätze Ihres Unternehmens ansteigen und Ihre Marke an Bekanntheit gewinnt. 

Eine starke SEO-Strategie sollte somit neben der Suchmaschinenwerbung ein wichtiger Bestandteil Ihres Online-Marketingssein. Ist Ihre SEO-Strategie besonders darauf ausgerichtet, im regionalen Wettbewerb Präsenz zu zeigen, nennt sich das Local SEO. Warum Local SEO so effektiv ist und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.

Local SEO: Warum ist SEO besonders im lokalen Wettbewerb erfolgreich?

Was genau ist Local SEO eigentlich? Je nachdem, von wo aus eine Suchanfrage getätigt wird, werden den Nutzern unterschiedliche Ergebnisse angezeigt. Suchen Sie bei Google beispielsweise nach einem Restaurant oder einer Autowerkstatt, werden Ihnen direkt Websites von Unternehmen in Ihrer Nähe in den Ergebnissen angezeigt. Diesen Suchalgorithmus von Google können Sie gezielt für Ihr Online-Marketing nutzen. 

Um sich im regionalen Wettbewerb auf Google zu behaupten, können Sie sich auf Keywords bzw. Suchbegriffe mit lokalem Bezug konzentrieren. Teil der SEO-Strategie einer KFZ-Werkstatt im Ruhrgebiet könnte es also sein, für Suchbegriffe wie zum Beispiel “Reifenwechsel Dortmund” gefunden zu werden.

Local SEO ist häufig sehr erfolgversprechend, da zum einen der Wettbewerb kleiner ist als bei generischen Keywords, in unserem Beispiel “Reifenwechsel Anbieter”. Somit lassen sich einfacher und oft auch schneller Ergebnisse mit guten Platzierungen erzielen. Darüber hinaus profitieren viele Unternehmen mit regional orientierter SEO-Strategie in vielen Fällen davon, dass der Wettbewerb wenig bis keine Suchmaschinenoptimierung durchführt. 

Ein weiterer Vorteil von Local SEO: Durch die Konzentration auf Suchbegriffe mit regionalem Bezug stellen Sie sicher, genau Ihre relevante Zielgruppe zu erreichen.

Die richtige SEO Strategie für Ihr Unternehmen

Damit die Suchmaschinenoptimierung erfolgreich ist, müssen viele Punkte beachtet werden. Eine starke SEO-Strategie beinhaltet verschiedene Maßnahmen der On-Page- und Off-Page-Optimierung. Dem vorausgehen sollte eine tiefgreifende Analyse Ihrer Zielgruppe und des Wettbewerbs. Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess, welcher von einem kontinuierlichen Monitoring und einer regelmäßigen Erfolgskontrolle begleitet werden sollte.

SEO-Maßnahmen, mit denen Sie sich im regionalen Wettbewerb durchsetzen:

  • Technische Optimierungen auf Ihrer Seite z.B. Ladegeschwindigkeit oder Usability
  • Linkbuilding 
  • Identifikation von relevanten Suchbegriffen
  • Mitbewerber-Analyse
  • Aufbau von aussagekräftigen und einzigartigen Inhalten für Ihre Website

Wie finden Sie die richtige SEO Agentur für die lokale SEO?

Suchmaschinenoptimierung verhilft Ihrer Website zu mehr Seitenbesuchern und Ihrem Unternehmen langfristig zu höheren Umsätzen. Eine professionelle SEO-Agentur hilft Ihnen dabei sich gegen Ihre Wettbewerber durchzusetzen. 

Qualitätskriterien einer SEO-Agentur:

  • Direkte Ansprechpartner
  • Nachvollziehbare Ergebnisse statt leerer Versprechungen
  • Transparenz
  • Seriöse Referenzen

Bildnachweis: beeboys / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: