In der modernen Medienlandschaft kann es aus vielfältigen Gründen dazu kommen, dass Sie Gast in einer Talkshow werden. Berufliche Gründe bieten ebenso häufig Anlass dazu wie private. Aus welchem Grund auch immer Sie eingeladen werden, hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen um hervorragend vorbereitet zu sein.
Verschaffen Sie sich Hintergrundwissen über die Talkshow!
Sollten Sie in eine Talkshow eingeladen werden, informieren Sie sich zuerst genau über die Sendung:
- Worum soll es inhaltlich gehen?
- Wird es eine Live-Sendung oder eine Aufzeichnung?
- Wie lang ist die netto Sendezeit?
- Wer moderiert?
- Welche und wie viele weiteren Talkgäste werden anwesend sein?
- In welcher Reihenfolge werden die Gäste befragt werden?
- Für welchen Sender wird produziert?
- Um wie viel Uhr ist die Ausstrahlung?
Wenn möglich, schauen Sie sich eine oder zwei Sendungen an, die schon ausgestrahlt wurden, um einen Eindruck zu bekommen.
Nutzen Sie Ihr Wissen über diese Talkshow!
Wenn Sie die oben genannten Fragen beantwortet haben, wissen Sie in etwa, wie die konzeptionelle Ausrichtung der entsprechenden Talkshow ist. Lassen Sie sich trotzdem von der Redaktion genau erklären, worum es in dieser Produktion gehen soll.
Anhand dieser Informationen können Sie aber noch weitere, für Ihren Auftritt wichtige Schlüsse ziehen. Ein Beispiel: Wenn Sie wissen, dass eine Sendung etwa 45 min netto Sendezeit hat und acht Gäste als Diskussionspartner auf dem Podium sitzen, dann können Sie sich leicht ausrechnen, dass Ihre Redezeit etwas mehr als fünfeinhalb Minuten beträgt, sofern der Moderator für annähernd gleiche Verhältnisse sorgt.
Nun haben Sie eine Ahnung davon, wie wenig tatsächliche Redezeit Sie während der Aufzeichnung haben werden. Erfahrene Gäste in Talkshows verzichten komplett auf lange Ausführungen. Erfahrene Redner vor der Kamera fassen sich in solchen Momenten kurz und formulieren knackige Sätze. So kann der Zuschauer sie leicht verstehen und wird ihnen gerne weiter zuhören.
Die unmittelbare Vorbereitung auf die Talkshow Produktion!
Wenn Sie im Studiobereich sind, sollten Sie bereits inhaltlich vorbereitet und in der Lage sein, Ihre Argumente treffend und überzeugend an Ihr Publikum zu richten. Im besten Fall können Sie sich sogar ein wenig entspannen, das Catering genießen (sofern man es genießen kann) und sich ein klein wenig umschauen.
Sie werden von Gästebetreuern versorgt und jemand aus der Redaktion wird den genauen Ablauf der Sendung mit Ihnen besprechen. Hören Sie an dieser Stelle konzentriert zu, und stellen Sie in jedem Fall alle Fragen, die Sie haben und sollten Sie Ihnen noch so unwichtig erscheinen.
Des Weiteren wird es meistens eine kurze Ton- und Mikrofonprobe im Studio geben. Nutzen Sie diese um sich mit den räumlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Schauen Sie sich um:
- Welchen Blick haben Sie?
- Wo wird der Moderator sitzen?
- Wo das Publikum?
Ganz wichtig: Achten Sie auf Ihre Sitzposition.
- Sitzen Sie bequem?
- Sitzen Sie vernünftig?
- Wie wirken Sie im Bild?
Jetzt ist die Zeit um genau diese wichtigen Dinge herauszufinden! Bedenken Sie: Im Normalfall waren Sie vorher noch nie in diesem Studio in dieser Situation. Nutzen Sie diese Gelegenheit um sich selbst ins rechte Bild zu rücken!
Während der laufenden Talkshow Produktion: Konzentration auf das Wesentliche!
Die wichtigste Regel lautet: Sie haben nur eine begrenzte Redezeit! Formulieren Sie kurz und klar. Lassen Sie Ihre Mitstreiter zu Wort kommen aber lassen Sie sich Ihre Redezeit auch von keinem Dauerquatscher nehmen. Es liegt an Ihnen, sich durch zu setzen! Manchmal muss man sich seine Redezeit erkämpfen. Mein früherer Chef Hans Meiser pflegte immer zu sagen: „Beim Fernsehen gibt es keine Höflichkeit!“
Anhand der Informationen über Sender und Austrahlungszeit können Sie außerdem Rückschlüsse auf das Zielpublikum der Sendung ziehen. Und wenn Sie die anderen Talkgäste kennen, wissen Sie vielleicht, mit welchen Fragen und Gegenargumenten Sie rechnen können. So können Sie während der Talkshow mit Ihrer Schlagfertigkeit glänzen.
Bildnachweis: fedorovekb / stock.adobe.com