Ihr öffentlicher Auftritt: Information & Unterhaltung

Wenn Sie Ihre Zuhörer erreichen oder sogar begeistern möchten, dann ist es zu wenig, nur zu informieren. Dann müssen Sie Ihr Publikum auch unterhalten können. Wie das geht, lesen sie hier.

Ihr Öffentlicher Auftritt: Das richtige Verhältnis von Information und Unterhaltung
Die Fußball WM steht unmittelbar bevor. Je näher das erste Spiel rückt, desto größer ist das öffentliche Interesse bei allem, was die deutsche Nationalmannschaft betrifft. Jedes Mal, wenn sich unser Bundestrainer Jogi Löw zu Wort meldet, kann er sich eines riesigen und äußerst aufmerksamen Zuhörerkreises sicher sein.

Wenn Sie als Chef eines mittelgroßen Betriebs die Chance haben, der Öffentlichkeit etwas über Ihre Vorteile gegenüber dem Hauptkonkurrenten mitzuteilen, dann können sie sich der ungeteilten Aufmerksamkeit Ihrer Leser oder Zuhörer noch lange nicht sicher sein.

Bei Jogi Löw ist es egal, worum es geht, man wird ihm zuhören. Unsere Fußballnationalmannschaft weckt das Interesse der meisten Deutschen. Wir haben die schwierige Aufgabe, das Interesse Ihrer Zuhörer oder Leser zu wecken, beziehungsweise nicht zu verlieren. Wir müssen die richtige Relation von Information & Unterhaltung suchen.

Versetzen Sie sich in Ihr Publikum um die richtige Mischung aus Information & Unterhaltung zu finden
Stellen Sie sich vor, wie Ihre eigenen Äußerungen auf Sie wirken würden, sofern Sie nicht persönlich oder beruflich zu 100 % davon betroffen wären. Würde das Gesagte Ihr Interesse wecken oder wären Sie mit Ihren Gedanken schon bald bei der Planung des nächsten Wochenendes?

Warum ist die richtige Mischung aus Information & Unterhaltung so wichtig?
Es wird immer wieder, von Fachleuten aller Art, von Pressesprechern, Firmenchefs, Wissenschaftlern und Sportlern eine ganz entscheidende Sache vergessen. Niemand muss Ihnen zuhören. Sie, die Pressesprecher oder Firmenchefs sind diejenigen, die Informationen im eigenen Interesse unters Volk bringen möchten.

Während der Schulzeit, an der Universität oder während unserer Ausbildung sind wir mehr oder weniger gezwungen, auch den langweiligsten Erörterungen und Vorträgen aufmerksam zu lauschen, weil die vermittelten Informationen womöglich prüfungsrelevant sind und somit für unser Fortkommen von entscheidender Bedeutung sein können. Im Umkehrschluss bedeutet das, ganz gleich wie langweilig und träge die Ausführungen auch sind, wir versuchen sie konzentriert auf zu nehmen.

Wenn andererseits ein Pressesprecher Informationen als Meldung herausgibt, die das Unternehmen im Sinne der erarbeiteten Marketingstrategie nach vorne bringen sollen, dann ist niemand auf diese Informationen angewiesen. Er steht also vor der schwierigen Aufgabe, die Menschen dazu zu bringen, dass sie ihm erstens überhaupt zuhören und zweitens bis zum Schluss zuhören.

Sollten Sie also weder Lehrer noch Bundestrainer sein, stehen Sie bei jeder öffentlichen Wortmeldung vor dem Problem, dass der Köder vor allem dem Fisch schmecken muss und nicht nur dem Angler.

In anderen Worten: Finden Sie die richtige Mischung aus Information & Unterhaltung.

So finden sie immer die richtige Relation von Information & Unterhaltung
Drei Regeln sind bei der richtigen Relation von Information & Unterhaltung zu beachten:

  • Versetzen Sie sich in Ihr Publikum. Wer ist Ihre Zielgruppe?
  • Formulieren Sie in kurzen, klaren Sätzen (es sei denn, sie wollen mit Ihrer Antwort bewusst ausweichen. Achten Sie in diesem Zusammenhang mal auf die langen und verschachtelten Antworten unserer Politiker).
  • Langweilen Sie Ihr Publikum niemals mit zu vielen Details.