Wenn Sie das Wort „Ihr“ im Brief benutzen, müssen Sie bei der Groß- und Kleinschreibung zwei Fälle unterscheiden, schreibt „Der neue Brief-Berater“:
- Fall 1: Richtet sich Ihr Brief an eine oder mehrere Personen, die Sie siezen, schreiben Sie die Anrede „Sie“ groß – und ebenso alle Fürwörter, die sich davon ableiten, also auch „Ihr“, „Ihre“ und „Ihnen“. Hier hat sich in der Rechtschreibung gegenüber früher nichts geändert.
- Fall 2: Richtet sich Ihr Brief an mehrere Personen, die Sie duzen, schreiben Sie „ihr“ klein – und ebenso alle Fürwörter, die sich davon ableiten, also auch „euer“, „eure“ und „euer“. Das hat sich bei der Reform der Rechtschreibung gegenüber früher tatsächlich geändert.
- Noch eine Änderung: im Brief wird „du“ jetzt immer kleingeschrieben – außer am Satzanfang.
Auch unterwegs immer rechtschreibsicher mit dem Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln (Buch, App & Software) – gleich bestellen!
Bildnachweis: Marco2811 / stock.adobe.com