Hochzeitsglückwünsche an Geschäftspartner: Richtig formulieren
Wichtig bei der Formulierung der Hochzeitsglückwünsche an den Geschäftspartner ist, die Balance zu finden zwischen der sonst geschäftlichen und etwas distanzierteren Ebene sowie der emotionalen, eher persönlichen Ebene. Hier müssen Sie Fingerspitzengefühl beweisen, damit Ihre Glückwünsche nicht zu persönlich werden, aber auch nicht zu emotionslos wirken. Halten Sie sich die Feierlichkeit des Anlasses vor Augen und formulieren Sie auch so.
Hochzeitsglückwünsche an Geschäftspartner: Wichtige Tipps
Versenden Sie die Hochzeitsglückwünsche immer an die private Anschrift Ihres Geschäftspartners. Auch bei Kollegen ist der Weg über die Hauspost unangemessen. Falls Sie Informationen benötigen, beispielsweise welches Geschenk dem Brautpaar Freude bereiten würde, sollten Sie gut recherchieren und eventuell im Vorzimmer des Geschäftspartners nachfragen. Sicher kann die Sekretärin einen Tipp geben.
Bildnachweis: lulu / stock.adobe.com