Hintergrundwissen Steuern – So funktioniert die Sonderabschreibung
Lesezeit: < 1 MinuteDie Sonderabschreibung
Diese Sonderabschreibung können Sie über die normale AfA hinaus geltend machen. Damit machen Sie in vielen Fällen sogar den bis zu 40 %igen Gewinnaufschlag aus der Auflösung der Ansparabschreibung wett.
Beispielrechnung zur Sonderabschreibung
Sie lösen eine Ansparabschreibung in Höhe von 40 % der Anschaffungskosten für einen Computer in 2005 auf, weil Sie den Computer angeschafft und in Betrieb genommen haben. Gleichzeitig beginnen Sie mit der AfA und machen eine Sonderabschreibung geltend.
Gesamtabschreibung anteilige AfA April bis Dezember | 22,99 % |
+ Sonderabschreibung | 20,00 % |
= Gesamt | 44,99 % |
Sonderabschreibung – Extra-Vorteil für Gründer
Für Anschaffungen im 1. Jahr als Selbstständiger können Sie eine Sonderabschreibung auch ohne vorherige Ansparabschreibung vornehmen (§ 7g Absatz 2 Satz 3 Einkommenssteuergesetz).
Sonderabschreibung – Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Die Voraussetzungen für eine Sonderabschreibung sind die gleichen wie für eine Ansparabschreibung. Zudem muss das angeschaffte Wirtschaftsgut
- beweglich und neu sein,
- zum Anlagevermögen gehören,
- im Jahr der Anschaffung zu mindestens 90 % betrieblich genutzt werden und
- mindestens 1 Jahr im Betrieb bleiben.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: