Gewerbesteuer ist im Bundesdurchschnitt leicht gesunken
Lesezeit: < 1 MinuteDie Hebesätze zur Gewerbesteuer lagen im Jahr 2009 nach einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes bei durchschnittlich 387 Prozent. Damit lagen die Hebesätze zur Gewerbesteuer im Jahr 2009 knapp unter den Vorjahreswerten.
Hebesätze zur Gewerbesteuer 2009
Bei den durchschnittlichen Hebesätzen zur Gewerbesteuer im Jahr 2009 in den
Bundesländern ergaben sich gegenüber dem Jahr 2008 Veränderungen zwischen minus 7 und plus 16 Prozentpunkten.
Auf der Info-Seite des Statistischen Bundesamtes werden die durchschnittlichen Hebesätze zur Gewerbesteuer und deren Veränderungen gegenüber dem Vorjahr aufgeführt. Danach stieg der Hebesatz zur Gewerbesteuer in Sachsen-Anhalt um 16 Prozentpunkte auf 348 Prozent. In den meisten anderen Bundesländern sank hingegen der durchschnittliche Hebesatz zur Gewerbesteuer.
Die durch die Gemeinden festgesetzten Hebesätze zur Gewerbesteuer entscheiden maßgeblich über die Höhe der Realsteuereinnahmen in den Gemeinden. Das Aufkommen aus der Gewerbesteuer betrug in Deutschland im Jahr 2009 etwa 32,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist es damit um 21,0% gesunken.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: