Bei Festgeldanlagen müssten Sie dagegen schon längere Bindungsfristen von 3 Monaten oder 1 Jahr hinnehmen. Dafür bekommen Sie geringfügig höhere Zinsen.Bevor Sie sich für Tagesgeldkonten entscheiden, sollten Sie aber genau die Konditionen prüfen. Achten Sie nicht nur auf hohe Zinssätze, sondern auch auf zusätzliche Kosten und Auflagen. Die können die Rendite nämlich erheblich schmälern.
Beachten Sie: Viele Angebote für Tagesgeldkonten sind nur für Privatpersonen verfügbar. Erkundigen Sie sich deshalb, ob Sie ein Tagesgeldkonto auch für Ihr Unternehmen eröffnen können.
Angebote für Tagesgeldkonten mit diesen Auflagen sollte Sie vermeiden
Mindestanlage: Bei einigen Angeboten müssen Sie eine Mindestsumme von z.B. 2.500 Euro anlegen. Rutschen Sie darunter, bekommen Sie niedrigere Zinsen.
Gebühren: Teilweise werden bis zu 10 Euro Kontoeröffnungs- und bis zu 4 Euro monatliche Kontoführungsgebühr verlangt. Bei niedrigeren Anlagebeträgen zahlen sie ggf. mehr Gebühren als Sie an Zinsen herausbekommen.
Weitere Kostenfalle: Der telefonische Kundenservice wird bei einigen Banken über eine 0180-5 Nummer abgewickelt. Das kostet Sie 12 Cent pro Minute. Erledigen Sie Ihre Transaktionen über das Internet, bleiben Ihnen diese Kosten auf jeden Fall erspart.
Zeitlich begrenzte Aktionen: Top-Zinsen können sich als Lockangebote entpuppen, die nur für wenige Monate gelten. Später fallen die Zinsen dann deutlich ab. Die Frage stellt sich: Lohnt sich der Aufwand einer neuen Kontoeröffnung für die kurze Zeit von 3 Monaten?
Turnus der Zinszahlungen: Werden die Zinsen monatlich dem Konto gutgeschrieben, ergibt sich durch den Zinseszinseffekt eine höhere Jahresrendite. Das Angebot ist dann besser, als es nach dem Nominalzins aussieht.
Beschränkung der Auszahlung: Obwohl sie als Tagesgeldkonten beworben werden, verstecken sich dahinter bei einigen Angeboten gewöhnliche Sparbücher. Zwar sind die Zinsen höher, aber Sie können innerhalb eines Monats nur über 3.000 Euro frei verfügen.
Beispiel: 1822direkt Top-Cash.Behalten Sie im Hinterkopf: Banken können Zinsen für Tagesgeldkonten von heute auf morgen verringern. Wollen Sie weiter eine gute Verzinsung, müssten Sie Ihr Geld dann schnell umschichten. Sie sollten also immer ein Auge auf die Zinsentwicklung auf Ihren Tagesgeldkonten haben.