Gehaltsgespräche: Leistungsgerechte Entlohnung motiviert

Die Personalgespräche stehen auch in diesem Jahr wieder ins Haus. Die freudige Nachricht von Gehaltssteigerungen werden zurzeit nur wenige Unternehmen in Deutschland ihren Mitarbeitern überbringen können. Trotzdem ist es sinnvoll, Leistungsträger besonders zu honorieren. Denn Leistung soll sich auch in Zukunft lohnen.

Schlagen Sie deshalb Ihrem Vorgesetzten vor, Ihren Mitarbeitern im Team im nächsten Jahr besondere Leistungen z.B. durch einmalige Boni oder Prämien auch besonders zu honorieren. So machen Sie Ihr Team schlagkräftiger, weil es ein persönliches Interesse am Erfolg Ihrer Abteilung hat. Hier 3 Möglichkeiten:
Folgeaufträge belohnen:
Weil Ihre Techniker so hervorragend gearbeitet haben, kommt ein Folgeauftrag von Ihrem Kunden. Grund genug, den Technikern einen Bonus zu zahlen. Der nächste Auftrag wird sicherlich noch besser und Ihre Akquisekosten sinken.
Weniger Rabatte anerkennen:
Die Kunden fordern Preisnachlässe? Warum nicht die Mitarbeiter belohnen, die Preisreduzierungen abwehren konnten? Denn so verbessern Sie das Umsatzergebnis Ihres Teams.
Budgetunterschreitung honorieren:
Ihr Entwicklungsteam hat die geplanten Kosten sogar noch unterschritten? Das sollte Ihnen einen Bonus für das Team wert sein.
Der Vorteil leistungsgerechter Bezahlung: Ihre Mitarbeiter werden für mehr Engagement und für unternehmerisches Denken belohnt. Also Motivation pur. Vorteil für das Unternehmen: Keine Erhöhung des Grundgehalts, keine Zahlungsverpflichtung für die Zukunft.
Schlagen Sie deshalb Ihrem Vorgesetzten vor, Ihren Mitarbeitern im Team im nächsten Jahr besondere Leistungen z.B. durch einmalige Boni oder Prämien auch besonders zu honorieren. So machen Sie Ihr Team schlagkräftiger, weil es ein persönliches Interesse am Erfolg Ihrer Abteilung hat. Hier 3 Möglichkeiten:
Folgeaufträge belohnen:
Weil Ihre Techniker so hervorragend gearbeitet haben, kommt ein Folgeauftrag von Ihrem Kunden. Grund genug, den Technikern einen Bonus zu zahlen. Der nächste Auftrag wird sicherlich noch besser und Ihre Akquisekosten sinken.
Weniger Rabatte anerkennen:
Die Kunden fordern Preisnachlässe? Warum nicht die Mitarbeiter belohnen, die Preisreduzierungen abwehren konnten? Denn so verbessern Sie das Umsatzergebnis Ihres Teams.
Budgetunterschreitung honorieren:
Ihr Entwicklungsteam hat die geplanten Kosten sogar noch unterschritten? Das sollte Ihnen einen Bonus für das Team wert sein.
Der Vorteil leistungsgerechter Bezahlung: Ihre Mitarbeiter werden für mehr Engagement und für unternehmerisches Denken belohnt. Also Motivation pur. Vorteil für das Unternehmen: Keine Erhöhung des Grundgehalts, keine Zahlungsverpflichtung für die Zukunft.

Die Personalgespräche stehen auch in diesem Jahr wieder ins Haus. Die freudige Nachricht von Gehaltssteigerungen werden zurzeit nur wenige Unternehmen in Deutschland ihren Mitarbeitern überbringen können. Trotzdem ist es sinnvoll, Leistungsträger besonders zu honorieren. Denn Leistung soll sich auch in Zukunft lohnen.