Geburtstagsrede: Nutzen Sie diese 3 Tipps der Profi-Redenschreiber
Geburtstagsrede: Überprüfen Sie den korrekten Termin
Mehr als 40 Prozent aller Geburtstagsreden werden nicht an dem Tag gehalten, an dem der Jubilar tatsächlich seinen Ehrentag feiert. Daraus resultieren schlimme Fehler bei zahlreichen Reden zum Geburtstag von Arbeitskollegen, Vereinsmitgliedern und Geschäftspartnern usw. Wichtig daher: Prüfen Sie im Vorfeld Ihrer Geburtstagsrede genau, ob der Tag der Feier mit dem tatsächlichen Geburtstag übereinstimmt. So stellen Sie sicher, dass die Formulierung „dieser ganz besondere Tag heute“ auch passt.
Vermeiden Sie in der Geburtstagsrede Lobhudelei und zu viel Privates
Zu viel Einblick in die Privatsphäre ist ein großes Problem bei Geburtstagsreden. Denn oft setzen Redner mit Details, die nicht jedermann hören sollte, den Jubilar in ein schlechtes Licht. Außerdem ist das vielen Menschen schlicht peinlich. In diese Verlegenheit bringen professionelle Redenschreiber die Geburtstagskinder nicht. Auch ein Übermaß an Lob ist unangebracht. Es ist wie mit dem Eigenlob – es stinkt. Sorgen Sie für eine gesunde Abwechslung aus Lob, Erinnerungen, Anekdoten und Zahlen, Daten und Fakten.
In der Kürze liegt die Würze einer jeden guten Rede zum Geburtstag
Viele Redner vergessen auf Geburtstagsfeiern: Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen nicht sie selbst. Die wenigsten Gäste sind zur Feier gekommen, um einer Geburtstagsrede zu lauschen und einem Redner zuzuhören, der anscheinend sich selber gerne reden hört. Schmachtende Blicke aus den Augen der Zuhörerschaft verursachen im seltensten Fall die Redner, sondern das Buffet, auf dessen Eröffnung nach der Geburtstagsrede die meisten sehnlich warten. Halten Sie deswegen Ihre Redezeit im Rahmen: 4 Minuten sind für eine gute Geburtstagsrede völlig ausreichend!
Bildnachweis: cherryandbees / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: