experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Für die Stromversorgung zahlen auch in Mehrfamilienhäusern die Mieter!

Wenn der Stromverbrauch in mehreren Mietwohnungen eines Mietshauses über jeweils einen Zwischenzähler erfasst wird, ist der jeweilige Mieter regelmäßig der Kostenschuldner des Stromversorgers. Das gilt insbesondere dann, wenn Mieter und Vermieter vereinbart haben, dass der Mieter auf eigenen Namen einen Stromversorgungsvertrag abschließt.

geschrieben von Dr. Tobias Mahlstedt
in Businesstipps, Immobilien
Für die Stromversorgung zahlen auch in Mehrfamilienhäusern die Mieter!

Für die Stromversorgung zahlen auch in Mehrfamilienhäusern die Mieter!

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Dies entspricht der Rechtslage (§ 2 Abs. 1 StromGVV) und wurde deshalb vom Landgericht Itzehoe so entschieden (Urteil v. 08.05.18, Az. 1 S 116/17).

Vermieter brauchen also nicht befürchten, für den in der Mietwohnung durch den Mieter verbrauchten Strom vom Energieversorgungsunternehmen in Anspruch genommen werden.

In dem Urteilsfall hatte ein Energieversorgungsunternehmen einen Eigentümer eines Mietshauses mit mehreren Mietparteien wegen Vergütung von in einer Mietwohnung verbrauchtem Strom in Anspruch genommen. In dem Mehrparteienhaus waren Zwischenzähler für jede Mietwohnung installiert worden. Der Energieversorger meinte, dass der vermietende Hauseigentümer für nach Auszug eines Mieters entnommenen Strom aufkommen müsse. Allerdings war die Wohnung zu diesem Zeitpunkt schon neu vermietet, ohne dass der neue Mieter mit dem Stromversorgungsunternehmen einen eigenen Vertrag abgeschlossen hatte.

Der vermietende Hauseigentümer meinte hingegen, dass der neue Mieter für den verbrauchten Strom aufkommen müsse, da nur er allein Zugang zu den Stromanschlüssen hatte.

Das LG Itzehoe entschied zu Gunsten des Vermieters, dass auch unter Berücksichtigung von § 2 Abs. 2 StromGVV ein Vertrag über eine Stromlieferung mit demjenigen zustande kommt, der aus dem Leitungsnetz den Strom entnimmt. Dies ist auch regelmäßig derjenige, der ausschließlichen Zugang zu den Versorgungsanschlüssen in einer Mietwohnung hat. Sobald ein Mietverhältnis besteht, ist dies nicht mehr der Eigentümer einer Mietwohnung sondern der Mieter.

Die Richter stellten klar: Ein Stromversorgungsvertrag kommt mit dem Inhaber der tatsächlichen Verfügungsgewalt über die Stromanschlüsse in einer Mietwohnung zustande.

Auch richtet ein Energieversorgungsunternehmen ohne Kenntnis der Identität sein Angebot zur Entnahme von Strom immer an den Mieter von Mieträumlichkeiten und nicht an deren Eigentümer; insbesondere wenn Stromzähler jeweils einer bestimmten Mietwohnung zugeordnet sind.

In dem entschiedenen Rechtsstreit war der Mieter laut Mietvertrag sogar ausdrücklich dazu verpflichtet, selbst mit einem Energieversorger einen Vertrag abzuschließen. Wenn also in einem Mehrparteienhaus Zwischenzähler für jede Mietwohnung installiert wurden, gelten mangels ausdrücklicher Vereinbarung dennoch die Versorgungsverträge gemäß § 2 StromGVV als mit den einzelnen Mietern abgeschlossen.

Bildnachweis: Kadmy / stock.adobe.com

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater