Woraus bestehen eigentlich Geschäftsbriefe? Was gehört auf jeden Fall hinein, und wie heißt es auf Französisch? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die 12 wichtigsten Bausteine für Ihre Briefgestaltung. Überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner durch formvollendete Korrespondenz!
In dieser Aufstellung finden Sie die wichtigsten Bausteine für die erfolgreiche Briefgestaltung von Geschäftsbriefen.
Vorweg ein kleiner Grammatikhinweis zu den französischen Vokabeln: Bei Wörtern, die mit Vokal beginnen oder in der Mehrzahl verwendet werden, lässt sich das grammatische Geschlecht im Französischen nicht am direkten Artikel erkennen. An diesen Stellen finden Sie den Hinweis (m.) für männlich, (f.) für weiblich und (pl.) für die Mehrzahl.
l’en-tête (m.) |
der Briefkopf |
l’adresse (f.) du destinataire |
die Anschrift des Empfängers |
les références (f.pl.) |
das / die Bezugszeichen das / die Aktenzeichen |
la date |
das Datum |
l’objet (m.) |
der Betreff |
les mentions particulières (f.pl.) |
der Behandlungsvermerk |
l’apellation (f.) |
die Anrede |
le corps de la lettre le texte de la lettre |
der Brieftext |
la formule de politesse |
die Grußformel |
la signature |
die Unterschrift |
les pièces jointes (f.pl.) / Annexe(s) (f.pl.) |
die Anlage(n) |
le bas de la lettre |
der Brieffuß |
Bausteine für Geschäftsbriefe: Vokabelquiz
Fünf wichtige Elemente der Briefgestaltung auf Französisch erklärt:
1) la partie pré-imprimée en haut d’une lettre commerciale
2) elles permettent d’identifier la lettre et la réponse
3) la partie centrale d’une lettre commerciale
4) en français, elle est souvent plus formelle qu’en allemand
5) il peut compléter l’en-tête en donnant des indications comme les coordonnées bancaires
Finden Sie den passenden französischen Begriff zur Briefgestaltung:
a) la formule de politesse
b) le bas de la lettre
c) l’en-tête
d) les références
e) le texte / le corps de la lettre
(Lösung: 1c, 2d, 3e, 4a, 5b)
Bildnachweis: pjjaruwan / stock.adobe.com