-
Wer? Benennen Sie die Kundengruppe, an die Sie sich mit Ihren Leistungen wenden.
-
Was? Analysieren Sie das Kundenbedürfnis, das Sie mit Hilfe Ihrer Leistungen zufrieden stellen.
-
Wie? Nennen Sie die Mittel und Technologien, mit denen Sie die Kundenbedürfnisse decken.
-
Kommunikation: Sie können Ihre Leistungen klar an bestimmte Kundengruppen vermitteln.
-
Controlling: Sie koordinieren zielgerichtet die Zuteilung von Vertriebsressourcen zur Vermarktung und überprüfen die Effizienz.
-
Organisation: Sie legen Verantwortlichkeit für die Entwicklung des Unternehmens auf den angestrebten Zielmärkten fest.
Neue Zielmärkte bilden in 7 Schriten
- Schritt: Brauchen Sie neue Geschäftsfelder und Zielmärkte?
- Schritt: Beschreiben Sie Ihre Leistungen aus der Sicht des Kunden.
- Schritt: Definieren Sie die attraktiven Zielmärkte
- Schritt: Verbinden Sie Zielmärkte und Ihr Leistungsangebot zu Geschäftsfeldern.
- Schritt: Definieren Sie Ihre favorisierten Geschäftsfelder.
- Schritt: Testen Sie die interne Akzeptanz Ihrer Geschäftsfelder.
- Schritt: Testen Sie die Geschäftsfelder auf dem Markt.