Erfolgsbeispiel: 5.000 Besucher zum Tag der offenen Tür
- The Vicorian Gallery präsentierte "erlesene Dinge für Haus und Garten aus England".
- Ein ebenfalls englisches Unternehmen, "The Trug Store", verkaufte landestypische Korbwaren, die "Sussex Trugs", deren Fertigung auch vorgeführt wurde.
- Ein Metallgestalter zeigte Metallskulpturen und Figurenspiele.
- Eine Töpferei präsentierte Keramik für drinnen und draußen.
Damit sich der Aufwand auch lohnt, rührt die Unternehmerin kräftig die Werbetrommel: Vor dem Tag der offenen Tür schaltet sie Anzeigen in Wohn- und Gartenzeitschriften, bringt Meldungen in deren Veranstaltungskalendern unter, wirbt auf ihrer Website und auf den Rechnungen, die sie verschickt für die Gartentage. Daneben profitiert sie von reger Mundpropaganda.
"Das hat sich so herumgesprochen, dass auch Leute aus Hamburg oder Österreich hierherkommen und die Gartentage mit einem Kurzurlaub verbinden", freut sie sich. "An dem Wochenende ist hier in der Gegend kein Bett mehr frei.
Am Wochenende vom 22. und 23. Mai 2004 kamen über 5.000 Besucher zum Tag der offenen Tür. Der Verkauf lief "ganz gewaltig", auch die Partnerunternehmen zeigten sich zufrieden. Fazit der Unternehmerin: "Heute muss man sich abheben, was Qualität, Fachberatung und Ambiente angeht. Und das machen wir."
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: