experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Einschlafprobleme: Wieder munter im Büro

Leiden Sie unter Einschlafproblemen? Sind Sie ständig müde bei der Arbeit? Dann sind Sie nicht alleine. Millionen Menschen sind am Morgen nicht gut drauf. Meistens deswegen, weil sie Einschlafprobleme oder Schlafstörungen haben. Diese Probleme können bei Betroffenen zu einem enormen Leidensdruck führen. Wie Sie wieder besser einschlafen und am nächsten Tag im Büro wieder munter sind, lesen Sie hier.

geschrieben von Thomas Pfister
in Businesstipps, Personal
Einschlafprobleme: Wieder munter im Büro

Einschlafprobleme: Wieder munter im Büro

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Jeder vierte Deutsche hat Einschlafprobleme oder Schlafstörungen. Wie Sie wissen, ist ein guter Schlaf notwendig, um den Körper vollständig zu regenerieren und unser Wohlbefinden zu erhalten.

Leider greifen viele Betroffene zu Schlaftabletten. Dabei können diese Art von Medikamenten starke Nebenwirkungen haben und sogar abhängig machen. Dabei ist es in den meisten Fällen gar nicht erforderlich, zu Schlaftabletten zu greifen!

Um Ihre Einschlafprobleme besser in den Griff zu bekommen, ist es manchmal ratsam, sich über die Ursachen im Klaren zu sein. Im Folgenden haben wir Ihnen mögliche Ursachen von Schlafstörungen zusammengestellt.

Hat Ihr Schlafzimmer Vorhänge?

Wenn Ihr Schlafzimmer keine Vorhänge oder Jalousien hat, so können zum Beispiel das Mondlicht, die Leuchtreklamen oder die Autoscheinwerfer störend wirken. Zum Schlafen muss es nämlich dunkel sein. Auch die Notbeleuchtung am Nachttisch oder vom Wecker kann eine Störung bedeuten. Licht und Lärm während der Nacht stören unseren Tag-Nacht-Rhythmus und verhindern das Schlafhormon Melatonin.

Haben Sie Ihr Fenster geöffnet?

Für die meisten Menschen ist es gesund, nachts das Fenster offen zu halten. Nur Pollenallergiker sollten es geschlossen halten. Auch wenn es draußen kalt ist, ist es nicht gesund, das Fenster offen zu halten.

Ist Ihr Schlafzimmer zu heiß?

Ebenso schlecht ist es, wenn Ihr Schlafzimmer zu warm ist. Dann schwitzt man unter der Decke. Die Gefahr, dass Mund und Nasenschleimhäute austrockenen, ist bei einem zu warmen Schlafzimmer groß. Es können sich daher leicht Viren und Bakterien vermehren.

Der Einfluss von Pflanzen und Blumen

Diese können im Schlafzimmer ein angenehmes Schlafklima oder auch ein weniger gutes Schlafklima hervorrufen. Vermeiden Sie deshalb stark riechende Blumen, sondern stellen eher Pflanzen mit großen fleischigen Blättern ins Schlafzimmer. Diese verbessern das Raumklima.

Fernseher, Computer oder Radiowecker?

Verbannen Sie den Fernseher und Ihren Computer aus Ihrem Schlafzimmer! Dieses Gerät hat elektromagnetische Strahlen und hat im Schlafzimmer nichts zu suchen. Ebenso verhält es sich mit dem Radiowecker. Ihr Radiowecker sollte daher nicht in Kopfnähe, sondern zwei bis drei Meter vom Bett entfernt stehen.

Ist Ihr Handy eingeschaltet?

Auch Ihr Handy kann Sie am Einschlafen oder am Durchschlafen behindern. Schalten Sie Ihr Handy daher in der Nacht aus. Wenn Sie es in Ihrem Schlafzimmer aufladen, so sollte Ihr Handy genauso wie Ihr Radiowecker mindestens zwei bis drei Meter von Ihrem Bett entfernt sein.

Achten Sie auf die richtige Matratze und das richtige Bettzeug!

Die Matratze darf weder durchhängen noch darf sie zu hart oder zu weich sein. Beim Kauf Ihrer Matratze und Ihres Bettzeuges lassen Sie sich von einem sachkundigen Berater helfen.

Streit oder Leidensdruck

Ihre Sorgen sollten Sie nicht mit ins Bett nehmen. Stress und Streit ist ein Feind jeden gesunden Schlafes. Wenn negative Worte gefallen sind, so sollten Sie es vor dem Zubettgehen ausräumen. Harmonie ist das Wichtigste für Ihren Schlaf. Wenn Sie ein Problem beschäftigt, so verschieben Sie es auf den nächsten Tag, wenn Sie es nicht vor dem Einschlafen lösen können.

Bildnachweis: Ulia Koltyrina / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Arbeitsschutz
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater