Ein Team braucht klare Vorgaben
Fördern Sie den Teamgeist Ihrer Mitarbeiter
Geben sich Mitarbeiter als Team eine Identität, formulieren sie selbst ihre Ziele und Visionen. Für diese Identität, geben Mitarbeiter in einem Team alles. Diese Identität fordert eine permanente Interaktion zwischen Team und Führungskraft. Die Führungskraft hat die Aufgabe, einen solchen Prozess zu initiieren, zu moderieren und zu steuern.
Es gibt keinen festen Plan zur Förderung von Teamgeist. Wenn es nicht gelingt, alle Mitarbeiter zum Mitdenken zu bewegen, mit eigenen Vorschlägen an der Identitätsbildung mitzuwirken, wird das Projekt Teambildung scheitern.
Mitarbeiter als Team: Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg
Nur, wenn eine Führungskraft weiß, was in seinem Team gedacht wird, wie die Stimmung ist, wo es Schwierigkeiten gibt (auch mit der Führungskraft selbst), nur dann gelingt es, aus einer Gruppe von Mitarbeitern ein Team zu formen. Kommunikation will gepflegt sein. Z. B. mit einer Vielzahl von ritualisierten, aber auch spontanen Gesprächen, auch Einzelgespräche.
Finden Sie für das Team die richtige Mischung
Das Formen eines Teams beginnt zunächst mit der Auswahl der Mitarbeiter. Hier gilt die Regel: Die Summe der stärksten Mitarbeiter ergibt nicht unbedingt das stärkste Team. Das Zusammenspiel der Charaktere, die Mischung aus dominanten und eher zurückhaltenden Mitarbeitern, aus extravaganten und konventionellen Typen, aus erfahrenen und jungen Mitarbeitern, das ist der Mix, aus dem ein erfolgreiches Team zusammengestellt ist.
Ist die gute Mischung an Charakteren der Mitarbeitern für ein Team gefunden, beginnt die Arbeit. Mit welchen Mitteln kann es gelingen, gemeinsam mit den Mitarbeitern eine Identität und damit eine zentrale Voraussetzung für den gemeinsamen Erfolg zu schaffen.
Bildnachweis: BestForYou / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: