experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Educaching: Beim Geocaching spielerisch lernen

Geocaching ist eine spannende Mischung aus Online- und Offline-Aktivitäten. Online verbindet man sich mit anderen Interessierten, sucht Caches in der Nähe, löst Rätsel und recherchiert Hintergründe, während man sich dann offline an der frischen Luft auf die Suche macht. Jetzt können Sie bei diesem Hobby auch noch etwas lernen – mit Educaching.

geschrieben von Jutta Westphal
in Businesstipps, Marketing
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bremer lernen mit Educaching

Educaching ist der neue Trend für Kinder und Jugendliche und soll neben Spaß auch Lernerfolg bieten. Das Servicebureau Jugendinformation in Bremen möchte diese spezielle Art des Geocachings deshalb stärker in die Jugend- und Bildungsarbeit einbringen. Die Vorteile sind klar ersichtlich: "Kinder und Jugendliche benutzen die neuen Medien und bewegen sich in der digitalen Welt, aber gehen dennoch hinaus in die Natur", so Sozialpädagoge Markus Gerstmann vom Servicebureau. Das genaue Hinsehen werde geschult, die jungen Menschen müssten vorgefertigte Denkmuster umgehen und es rege zum Kombinieren an, zählt der Sozialpädagoge weitere Vorteile von Educaching auf.

Educaching ist eine Weiterentwicklung des Geocachings

Educaching wird zusammengesetzt aus den Begriffen "Education" für Erziehung und "Geocaching". Geocaching ist eine moderne Art der Schnitzeljagd. Vor zwölf Jahren wurde diese Art der Schatzsuche von den Vereinigten Staaten aus verbreitet. Am 3. Mai 2000 versteckte David Ulmer in der Nähe von Portland im US-Bundesstaat Oregon den ersten Geocache: Eine wasserfeste Dose, die mithilfe von im Internet verbreiteten Koordinaten gefunden werden konnte.

Themen spielerisch lernen mit Educaching

Educaching funktioniert ähnlich wie Geocaching. Dabei machen sich Kinder und Jugendliche mit dem GPS-Gerät zu einem bestimmten Thema auf die Suche. An diversen Stationen müssen sie Rätsel und Aufgaben zu dem jeweiligen Thema lösen, um die Koordinaten für die nächste Station zu erhalten. Diese Rätsel und Aufgaben sind unter anderem Matheaufgaben oder Wortspiele. Zudem erhalten sie so, ganz nebenbei, zahlreiche Informationen.

Kinder und Jugendliche werden mit Educaches auf spielerische Art an die Themen herangeführt – und durch diese spielerische Komponente setzt sich das Wissen intensiver fest, als durch reines Auswendiglernen von Fakten, sagt Markus Gerstmann. Außerdem lernen sie Informationen online zu recherchieren, beschäftigen sich mit Technik, Koordinaten und GPS-Geräten.

Für interessierte Schulen und andere Einrichtungen stellt das Servicebureau sein Fachwissen und zehn GPS-Geräte zur Verfügung. 

Bitte warten...
Tags: Social Media Marketing
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater