E-Mail-Marketing gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Kaum ein Unternehmen, das sein Geld hauptsächlich online verdient, kann auf Dauer auf dieses wertvolle Marketinginstrument verzichten. Das Gründerportal unter gruenderszene.de definiert den Begriff treffend: "Die Disziplin E-Mail-Marketing ist dem Online-Marketing und im speziellen dem Direktmarketing zuzuordnen und dient Unternehmen dazu, die bestehenden Kundenkontakte weiterhin auszubauen und zu festigen." Mit dem Versenden von E-Mails werden Angebote, Nachrichten oder sonstige Inhalte verteilt.
Über Newsletter und E-Mailings lassen sich nicht nur potenzielle Neukunden gewinnen, sondern auch die Stammkundschaft langfristig binden. Die Nachfrage nach intelligenten und effizienten Lösungen, um E-Mails möglichst schnell, einfach und kostengünstig zu erstellen, ist aufgrund dessen stark gestiegen.
Das hat auch ein im deutschsprachigen Raum bekannter Marketingexperte erkannt: Thomas Wos entwickelte mit unlimited-emails.com eine Plattform, die genau diesen Bedarf decken soll. Das Start-up erlaubt es Kunden ihr E-Mail-Marketingsystem deutlich zu vereinfachen und dank diverser Tools schnell und komfortabel professionelles Mailing zu betreiben. Laut Internetpräsenz sollen zur Anwendung keinerlei Programmier-Kenntnisse erforderlich sein. Stattdessen wird Nutzern die Erstellung hoch konvertierender E-Mail-Kampagnen mit einer schlichten Benutzeroberfläche ermöglicht. Zudem sollen sich Empfängerprofile bequem verwalten, Kontakte unbegrenzt hochladen und E-Mail Serien automatisch versenden lassen.
Darüber hinaus enthält UNLIMITED EMAILS Vorlagen, die individuell angepasst werden können, um zusätzlich Zeit zu sparen. Aber auch eigene Vorlagen sind verwendbar. Tools wie Bounce-Manager und Statistiken zur Optimierung des Mailings runden das Spektrum ab. Auch die Tatsache, dass Unternehmer rund um die Uhr auf ihre E-Mail-Kampagnen zugreifen können, egal ob sie gerade am Rechner im Büro sind oder unterwegs am Smartphone Newsletter vorbereiten möchten, verspricht Erfolge. Zuverlässigkeit gewährleisten leistungsstarke Mailserver in 16 Ländern.
Start-up-Investment für Thomas Wos
Von seiner Idee, E-Mail-Marketing für Unternehmen zu erleichtern, konnte Thomas Wos nun einen großzügigen Investor überzeugen. "Capital Finance Institut" investiert 20 bis 30 Millionen Euro in sein Start-up. Es handelt sich nicht um reine Spekulationen, sondern in erster Linie um eine Investition in eine Geschäftsidee. Die genaue Verwendung des Geldes bleibt bislang unklar. Fest steht jedoch, dass sich sowohl Wos als auch Investor einig sind. 20 Millionen wurden bereits an Thomas Wos überwiesen. Der Investor möchte auf 30 Millionen Euro erhöhen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Herr Wos zählt somit zu den ersten Unternehmern in der Marketing-Branche im deutschen Sprachraum, welcher einen zweistelligen Millionenbetrag zu guten Konditionen erhalten hat. Das Unternehmen von Thomas Wos wurde auf 100 Millionen Euro bewertet. Aufmerksam wurde der Geldgeber auf das Start-up, aufgrund der Erfahrung und unternehmerischen Leistungen des Gründers Thomas Wos. Der heutige Marketingexperte stammt aus Karlsruhe und arbeitete zunächst in einem Unternehmen in Amerika.
Dort war er im Vertrieb tätig. Nachdem er sein Studium zum Volkswirt beendet hatte, besann er sich auf sein Interesse an Internetwerbung und gründete eine Werbeagentur. Durch die Spezialisierung auf Marketing konnte er sich einen umfangreichen Kundenstamm aufbauen und mithilfe von 25 Mitarbeitern tausende Werbeplätze verkaufen.
Während seiner Laufbahn gründete Thomas Wos mehrere Unternehmen und half drei Betrieben aus der Pleite. Heute konzentriert sich Wos auf seine freiberufliche Tätigkeit für internationale Werbeagenturen und konnte sich als Schulungsleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Namen machen. In seinen Fortbildungen schult er neben Anfängern Unternehmer und Fortgeschrittene im Sektor Marketing. Gleichzeitig vermittelt er sein Know-how als Buchautor. Mit Modernes Onlinemarketing: Was Newbies und Kleinunternehmer wissen sollten und Onlineshops: Von Anfang an auf Erfolgskurs konnte er bereits zwei Fachbücher veröffentlichen.
Während die Literatur zum Thema Onlinemarketing Anfängern sowie Fachkräften Wissenswertes rund um das Onlinebusiness inklusive Suchmaschinenoptimierung vermittelt, finden Leser im Buch zu Onlineshops Informatives zur Führung erfolgreicher Shops: darunter Grundlagen zu Content, Software und SEO. Als Geschäftsführer der Swiss Marketing Systems GmbH mit Sitz in Luzern konzentriert sich Thomas Wos auf Online-Advertising und Web-Entwicklung. Von der Unternehmensberatung über Mitarbeiterschulungen bis hin zum Einzel-Coaching reicht die Beratungskompetenz.
Die Tatsache, dass Thomas Wos seit Jahren Unternehmen erfolgreich berät, vor dem Aus stehende Firmen vor der Pleite retten konnte und die Geschäftsidee hinter UNLIMITED EMAILS entwickelte, waren für Capital Finance Institut Anlass zur Investition.
Bildquellen:
1. Bild: Maialisa / pixabay.com
2. Bild: geralt / pixabay.com
3. Bild: Profilbild Thomas Wos