Es kursieren diverse Schreibweisen für ein einzelnes Ding: die elektronische Post. Im Umluf befinden sich diese Varianten:
Richtig ist : E-Mail.
E-Mail ist die einzig korrekte Schreibweise
„E-Mail“ wird mit Bindestrich geschrieben, da dies bei Zusammensetzungen mit zwei Buchstaben die Regel ist. Das gilt neben E-Mail auch für H-Milch, U-Bahn oder E-Gitarre.
„EMail“ und „eMail“ sind in der deutschen Sprache nicht erlaubt, nur in Ausnahmefällen (einige Eigennamen und Abkürzungen) gibt es nämlich Großbuchstaben innerhalb eines Wortes (iPod, eBay, UStG, MwSt).
„E-mail“ ist falsch, da „Mail“ ein Substantiv ist und Substantive groß geschrieben werden. Daher ist auch „e-mail“ im Deutschen falsch (im Englischen jedoch richtig).
Vollkommen falsch ist „Email“, zumindest, wenn es um Computer geht. Email ist nämlich ein gebrannter Schmelzüberzug auf metallischen Werkstücken.
Bildnachweis: adiruch na chiangmai / stock.adobe.com