Der Großteil der Nachzahlungen ging zu Lasten der Großbetriebe: 77% der Mehrsteuern entfielen auf diese Gruppe. Aber auch die restlichen 23% sind eine enorme Summe, nämlich 2.677 Millionen Euro, die auf Mittel-, Klein und Kleinstbetriebe entfielen. 114.763 Klein- und Kleinstbetriebe sowie 59.959 Mittelbetriebe wurden in besagtem Jahr geprüft.
Auf die Mittelbetriebe entfielen Nachzahlungen in Höhe von 1.162 Mio. Euro, auf die Klein- und Kleinstbetriebe eine Summe von 1.515 Mio. Euro. Nach einer Betriebsprüfung haben die Klein- und Kleinstbetriebe also durchschnittliche Nachzahlungen von je 13.201 Euro geleistet.