Viele Unternehmen bewegen sich in ihren gewohnten Bahnen und arbeiten das ab, was die Kunden in Auftrag geben oder was sich an Neuem – mehr oder weniger zufällig – ergibt. In ertragsstarken Jahren ist diese Vorgehensweise nicht weiter problematisch. Wenn der Wettbewerbsdruck allerdings zunimmt und die Konjunktur abflaut, ist diese Denk- und Arbeitshaltung nicht mehr ausreichend.
Die Ein-Milliarden-Euro-Frage
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen erfolgreich werden wollen, sollten Sie radikal umdenken gemäß dem Motto: „Wer immer nur um 3% besser werden will, wird auch nur um 3% anders denken! Echte Durchbrüche erzielen Sie nur, wenn Sie um 100% anders denken.“ Eine einfache Hilfestellung im Umdenkprozess bietet Ihnen die Frage, wie Sie Ihr Unternehmen umformen müssten, um in zehn Jahren eine Milliarde Euro umzusetzen. Auf diese Weise können Sie ziemlich schnell erkennen, wo in der Umsetzung Hindernisse und Grenzen liegen.
Zu jedem Hindernis bzw. zu jeder Grenze sollten Sie nun Lösungen entwickeln, die Ihnen dabei helfen könnten, Ihren Umsatz zu erhöhen. Auch wenn Sie das Ziel „eine Milliarde Euro“ nicht ganz erreichen, so erkennen Sie mit dieser Denkweise, welchen Umsatz Sie tatsächlich erreichen könnten. In den meisten Fällen liegt dieser deutlich höher, als der Unternehmer ohne diese Frage gedacht hätte.
Weshalb manche Unternehmen so erfolgreich werden
Erfolgreiche Unternehmen setzen sich höhere Ziele als es ihr Wettbewerb tut. Die hohen Ziele zwingen diese Unternehmer zu sehr tiefgehenden Überlegungen und bringen ihnen dafür ungeahnte neue Chancen.
Wie eine aktuelle branchenübergreifende Untersuchung von 16 Mittelständlern zeigt, setzen sich erfolgreiche Unternehmen selbst stärker unter Druck und arbeiten ständig daran, besser zu sein als ihre Wettbewerber. So wie Ernst Prost, Geschäftsführer von Liqui Moly, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Liqui Moly zum Weltmarktführer machen. Der Weg dazu, in Umsatzzahlen ausgedrückt, findet sich auf der Website von Liqui Moly.
Die Zahlen weisen den Weg
Unternehmen, die bereits sehr erfolgreich sind, kennen die wichtigsten Zahlen ihrer Branche, wie Wachstum und Umsatz, Rohertrag und Betriebsergebnis pro Mitarbeiter. Sie wollen bei jeder einzelnen Kennzahl zu den Besten zählen und versuchen stets alles zu optimieren.
Fazit
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen erfolgreich werden wollen, sollten Sie beginnen, anders zu denken und sich ein hohes Ziel zu setzen. Die neue Denkweise zieht dann auch ein anderes Handeln nach sich. Beides ist sehr wichtig, wenn Sie Ihre Potenziale ausschöpfen wollen. Machen Sie sich auf den Weg, der Markt hat Sie verdient.
Die Ein-Milliarden-Euro-Frage ist Teil der Bambus-Code-Strategie, die zu neuen Kunden und mehr Nachfrage führt.
Bildnachweis: alphaspirit / stock.adobe.com