Domainendungen: Startschuss für EU-Domains
Lesezeit: < 1 MinuteIm Juni 2004 begann EURid mit der Akkreditierung der Registrare. Wie bei anderen Domainendungen läuft auch bei "eu" die Registrierung der neuen Domain-Namen nicht direkt über die Vergabestelle EURid, sondern erfolgt ausschließlich über ausgewählte Domain-Registrare, an die sich die Internetnutzer mit ihrem Registrierungswunsch wenden können.
Ursprünglich sollten in den Monaten September bis November 2004 im Rahmen einer "Sunrise Period" Inhaber von Markenrechten ihre Domains bevorzugt registrieren können, um sich so vor Rechtverletzungen durch Dritte zu schützen. Jetzt ist aber dieser Termin auf voraussichtlich Februar 2005 verlegt worden. Nach der "Sunrise Period" kann dann auch grundsätzlich jeder EU-Bürger unter Einhaltung der entsprechenden Vergabebedingungen eine "eu"-Domain registrieren.
Markus Eggensperger, Jurist beim Informationsdienst dotEU.info, empfiehlt vor allem Unternehmen rasches Handeln: "Gerade in der Sunrise Period kommt es für Unternehmen und Markeninhaber darauf an, keine Fristen zu versäumen und die entsprechenden Dokumente vorzubereiten."
Denn wie bei der Vergabe aller bisherigen Domainnamen gilt auch bei diesem EU-Verfahren: Wer zuerst kommt, erhält den Zuschlag.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: