DIN Brief: Wohin mit dem Dateivermerk?
Wozu ein Dateivermerk im DIN-Brief?
Der Dateivermerk auf dem Briefbogen des DIN Briefs ist in einigen Firmen üblich. Er enthält den Speicherort des Dokuments, damit es immer schnell zu finden ist – zum Beispiel von einer Urlaubs- oder Krankheitsvertretung. Muss das Dokument überarbeitet oder ein ähnliches Schreiben verschickt werden, erspart der Dateivermerk im DIN Brief das lästige Suchen.
Für den Empfänger ist diese Angabe vollkommen unwichtig – aber wo platzieren Sie den Dateivermerk im DIN Brief? Die DIN 5008 gibt hierzu keine Vorschläge an. Unsere Empfehlung: Platzieren Sie den Dateivermerk im DIN Brief unauffällig, damit er nicht irritiert.
Dateivermerk im DIN-Brief: Möglichst unauffällig
Setzen Sie den Dateivermerk im DIN Brief am besten an das Ende der jeweiligen Seite. Verwenden Sie eine kleinere Schriftgröße, zum Beispiel 8 Punkt, damit er nicht so auffällt. Auch möglich: Den Dateivermerk hinter dem Diktatzeichen platzieren, zum Beispiel so:
ph-cdC:SBM-7-2009DIN5008.doc
Doch Vorsicht, wenn Ihre Verzeichnisse keine neutralen Bezeichnungen haben! So einen Dateivermerk sollten Sie vermeiden:
C:BeschwerdenWiederholtSchmidt22.doc
Bildnachweis: eyepark / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: