Was ist eine digitale Visitenkarte?
Eine digitale Visitenkarte ist eine bequeme und effektive Möglichkeit, Kontaktinformationen mit anderen Personen zu teilen. Sie kombiniert die Idee einer herkömmlichen Visitenkarte auf Papier, die in der Regel den Namen, den Titel und Kontaktinformationen wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Person enthält, mit Web-Elementen wie Links zu sozialen Medien und Website-Profilen. Digitale Visitenkarten sind leicht zugänglich und können digital über QR-Codes oder Textnachrichten weitergegeben werden.
Sie lassen sich auch viel einfacher aktualisieren als Karten auf Papier, was sie ideal für Geschäftsleute macht, deren Kontaktdaten sich aufgrund von Arbeitsplatzwechseln oder Umzügen häufig ändern. Im Gegensatz zu physischen Karten, die verloren gehen oder in der Brieftasche vergessen werden, stellen digitale Visitenkarten sicher, dass Ihre Kontakte immer schnellen Zugriff auf Ihre aktuellen Kontaktdaten haben, egal wo Sie sich befinden.
Die Kosten der digitalen Visitenkarte
Die Kosten für eine digitale Visitenkarte sind deutlich niedriger als die einer Papiervisitenkarte. In der Regel kann eine digitale Visitenkarte für 25 bis 30 Euro erworben und dann so vielen Personen wie gewünscht präsentiert werden. Das macht sie zu einer idealen Option für alle, die Geld sparen und dennoch ein effektives Marketinginstrument nutzen möchten.
Da die Kosten einmalig sind, müssen Sie nicht ständig neue Karten bestellen. Darüber hinaus tragen digitale Visitenkarten zu einer geringeren Umweltbelastung bei, da kein Papier, keine Tinte und keine anderen Ressourcen mehr für den Druck benötigt werden.
Einfache Handhabung für große Zeiteinsparungen
Virtuelle Visitenkarten bieten eine einfache Handhabung für große Zeitersparnis. Mit nur wenigen Klicks können alle erforderlichen Daten schnell und einfach aktualisiert werden, was unzählige Stunden manueller Arbeit einspart. Selbst wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt und seine Kontaktdaten ändert, hat er immer noch die volle Kontrolle über seine Daten und kann sie in Echtzeit und ohne zusätzlichen Aufwand aktualisieren oder löschen.
So ist es viel einfacher, den Überblick darüber zu behalten, wer in einem Unternehmen für welche Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben zuständig ist. Darüber hinaus beschränken sich virtuelle Visitenkarten nicht nur auf Namen, Titel, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sondern können auch weitere Beschreibungen, Links zu sozialen Medien, Projektportfolios und mehr enthalten.
Der hohe Nutzfaktor der digitalen Visitenkarten
Der hohe Nutzwert von digitalen Visitenkarten ist unbestreitbar. Denn neben der Tatsache, dass fast 100 Prozent der Erstnutzer den Kontakt mit Hilfe eines Scans direkt auf ihrem Smartphone speichern, bieten digitale Visitenkarten auch eine Vielzahl von Zusatzfunktionen. So können die Empfänger beispielsweise zusätzliche Informationen wie Kontaktdaten und sogar Fotos und Videos über den Absender abrufen.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Funktionen wie die Chat-Integration, die Verfolgung von E-Mail-Öffnungen oder Link-Klicks oder die Einbettung von Call-Button-Links, die digitale Visitenkarten äußerst nützlich und praktisch für den täglichen Gebrauch machen.
Einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Die Verwendung von digitalen Visitenkarten wird immer beliebter, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Visitenkarten aus Papier bieten digitale Visitenkarten unvergleichlichen Komfort und Nutzen. Sie können beispielsweise nur mit wenigen Klicks per E-Mail oder über andere digitale Plattformen weitergegeben werden.
Digitale Visitenkarten können auch die individuelle Unternehmensidentität enthalten, was das Benutzererlebnis weiter verbessert und dazu beiträgt, einen positiven Eindruck zu hinterlassen, der über den ersten Kontakt hinaus bestehen bleibt. Die Integration einer Online-Präsenz mit der entsprechenden Domain trägt beispielsweise zu einer größeren Markenbekanntheit und Sichtbarkeit bei. Außerdem gibt es inzwischen viele digitale Tools, mit denen Sie Ihre Visitenkarte mit Logos, Farben, Schriftarten und sogar Bildern individuell gestalten können.
Bildnachweis: BullRun / stock.adobe.com