Eine gute Social-Media-Analyse muss nicht unbedingt Geld kosten. Es gibt einige kostenlose Tools, die sich zum Analysieren und Tracken hervorragend eignen. Dazu zählen diese 5 Social-Media-Monitoring Tools:
1. Der Alleskönner Socialmention
Socialmention ist ein sehr vielseitiges Social-Media-Monitoring Tool und arbeitet mit allen gängigen Plattformen zusammen. Der Helfer durchsucht mehr als 80 unterschiedliche Dienste im Hinblick auf bestimmte Begriffe. Zu den Diensten gehören sowohl Newsseiten und klassische Blogs als auch die wichtigsten Communitys Facebook, Twitter und YouTube. Aus diesem Grund kann die Suche etwas dauern, dafür erhalten Sie aber auch sehr detaillierte Suchergebnisse.
Die Inhalte werden nicht nur klassisch nach Aktualität, sondern auch nach der generellen positiven oder negativen Stimmung, nach den relevanten Hashtags, sowie nach den Keywords und Usern angezeigt. Zusätzlich erhalten Sie noch vier weitere Messgrößen "reach", "sentiment", "strength" und "passion". Das kostenlose Social-Media-Monitoring Tool errechnet den Anteil Ihres eingegebenen Begriffs im Tagesgespräch und dessen Einfluss im Social Web.
2. Mit Google Drive Twitter überwachen und analysieren
Google Drive ist nicht nur ein kostenloser Cloud-Speicher, sondern auch ein effektives Social-Media-Monitoring Tool. Es stellt Ihnen einige interessante Vorlagen für das Social-Media-Monitoring zur Verfügung. Nach wenigen Minuten haben Sie eine passende Vorlage in Ihrem Account übernommen und können loslegen. Mit Google Drive können Sie bei Twitter Begriffe überwachen und diese inklusive allen wichtigen Daten in Ihrem Account archivieren. Auch Analysen und Auswertungen können Sie mit dem kostenlosen Tool problemlos erstellen.
Sie sehen unter anderem, wie oft ein bestimmter Begriff im sozialen Netzwerk Twitter aufgetaucht ist, wie viele Nutzer diesen Begriff verwenden und wann dieser Begriff zum aller ersten Mal verwendet wurde. In dem übersichtlichen Dashboard sehen Sie grafische Analysen der aktivsten Twitter-Nutzer und den passenden zeitlichen Verlauf.
3. Google Alerts & alert.io
Die beiden Tools sind vor allem im Bereich des Themen-Monitorings zu empfehlen. Zusätzlich finden Sie damit auch Produkte und Marken, die im Internet häufig vorkommen, zuverlässig. Sie sehen auch, in welchem Ausmaß bestimmte Produkte oder Marken mit den jeweiligen Themen verknüpft sind. Durch das Themen-Monitoring erhalten Sie sehr viel Input für Ihre Content Strategie oder Ihr Community Management. Während das Social-Media-Monitoring Tool Google Alerts komplett kostenlos ist, ist von alert.io nur die Basisversion gratis. Dafür bietet das Tool noch zusätzliche Funktionen, wie das Social Web Reputation Management.
4. Simply Measured bietet Ihnen umfangreiche Reports
Simply Measured ist zwar in Deutschland eher weniger bekannt, gehört aber weltweit zu den besten kostenlosen Tools. Das Social-Media-Monitoring Tool bietet Ihnen viele kostenlose Auswertungen an. Sie können unter anderem Ihre Facebook-Insights aufschlüsseln oder erhalten Einblicke in Ihre Twitter-Follower. Kostenlose Tools gibt es ebenfalls für Pinterest, Tumblr, Linkedln und Instagram. Sie müssen sich nur für den Dienst eintragen, die App autorisieren und erhalten dann per E-Mail einen Report.
5. Hootsuite – alles aus einer Hand
Hootsuite war zu seiner Anfangszeit nur ein Social-Media-Monitoring Tool für Twitter. Mittlerweile unterstützt der nützliche Helfer alle Social Media Plattformen. Mit diesem Tool haben Sie alle Profile direkt im Blick. Unter anderem arbeitet Hootsuite mit Facebook, Twitter und Google+ zusammen. Das Managen von mehreren Profilen ist dank Hootsuite überhaupt nicht aufwendig und Sie benötigen nur wenig Zeit. Mit dem Social-Media-Monitoring Tool können Sie Ihre eigenen Profile umfangreich analysieren lassen und die sozialen Netzwerke im Hinblick auf die Nennung Ihrer eigenen Begriffe (Marken oder Profil) durchsuchen.