Die Mautgebühren steigen 2009
Der Kohlendioxidausstoß ist entscheidend. Alte Lkw sollen mehr kosten: Je höher die Schadstoffemissionen, desto teurer soll es werden, den Lastwagen zu betreiben. Auf diese Weise, über die Erhöhung der Mautgebühren, so erwartet Bundesverkehrsminister Tiefensee, wird den Spediteuren ein merklicher Anreiz zur Modernisierung ihrer Flotten geboten.
So sieht die Mauterhöhung in Zahlen aus:
- 14 Cent / km
Schadstoffklasse Euro 5, ab 12 Tonnen, drei Achsen - 15,4 Cent / km
Schadstoffklasse Euro 5, ab 12 Tonnen, vier Achsen - 28,7 Cent / km
Schadstoffklassen Euro 0 bis Euro 2
Mautgebühren EU
In anderen EU-Ländern ist die Situation nicht unbedingt rosiger. Das sind die aktuellen Jahresgebühren für Vignetten (Lkw 3,5 bis 40 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht):
Belgien: 750 – 1.550 Euro
Bulgarien: 256 – 485 Euro
Dänemark: 750 – 1.550 Euro
Litauen: 463 Euro
Luxemburg: 750 – 1.550 Euro
Niederlande: 750 – 1.550 Euro
Rumänien: 210 – 930 Euro
Schweden: 750 – 1.550 Euro
Slowakei: 340 – 706 Euro
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: