Die DIN 5008
In der DIN 5008 werden Satzzeichen, Schriftzeichen für Wörter, Rechenzeichen, Zahlen- und Textgliederungen festgelegt oder empfohlen. Deshalb kann in Büro oder Verwaltung nicht ohne die die DIN 5008 gearbeitet werden. Im Einzelnen regelt die DIN 5008 das Anschriftenfeld, den Briefkörper, Vermerke und den Fußbereich .
Die neue DIN 5008 mit DIN 676
Laut dem Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA), der unter anderem für die DIN 5008 verantwortlich ist, wird in die Neuauflage der DIN 5008 die DIN 676 (Vordrucke) integriert werden. Auch werden die Änderungen umfangreicher ausfallen als bei der letzten Aktualisierung der DIN 5008 im Jahr 2005. Die Gestaltung von Tabellen, Diagrammen und längeren Texten soll genauer geregelt werden.
Der Entwurf der DIN 5008, „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung“, wurde im April 2010 der Fachöffentlichkeit vorgelegt. Details zum Entwurf der DIN 5008 lesen Sie auf der Internetseite der NIA. Über eventuelle Einsprüche der Fachleute soll im Juni beraten werden, dann kommt eine Nachbearbeitungsphase, so dass die neue DIN 5008 im Herbst oder Winter 2010 erscheinen wird.