Anthurie
Kaum eine Büropflanze hat eine derartige Farbenvielfalt wie die Anthurie. Im Jahr 2010 wurde sie auch aus diesem Grund in den Niederlanden zur Büropflanze 2010 gewählt Diese Pflanze ist äußerst robust und pflegeleicht und somit die perfekte Pflanze für jeden der nicht so recht weiß wie er mit Pflanzen umgehen soll.
Birkenfeige
Die Birkenfeige ist auch unter dem Namen Ficus Benjamini bekannt und sticht durch Ihre kräftigen grünen Farben direkt ins Auge. Die Birkenfeige benötigt viel Helligkeit, sollte aber nie ins direkte Sonnenlicht gestellt werden.
Clivie
Die Clivie blüht von Februar bis Mai in freundlichen Orangetönen und passt sich hervorragend jedem Raumklima an. Im Sommer muss Sie stark gegossen werden und benötigt viel Licht, damit Sie sich länger an den Blüten erfreuen können.
Drachenbaum
Der Drachenbaum ist wohl am pflegeleichtesten. Er benötigt nur wenig Licht und ebenso wenig Wasser. Er ist in vielen verschiedenen Formen erhältlich.
Einblatt
Das Einblatt wurde in den Niederlanden 2007 zur Büropflanze des Jahres gewählt. Die Pflanze benötigt wenig Platz, kaum Sonnenlicht und ist leicht zu pflegen. Ihr exotisches Aussehen ist eine Augenweide
Farn
Der Farn benötigt kein direktes Sonnenlicht und ist damit ideal für den Schreibtisch geeignet. Er bevorzugt ebenso wie der Mensch Temperaturen zwischen 18°C und 23°C. Er sollte regelmäßig gegossen und alle paar Wochen gedüngt werden.
Gummibaum
Der Gummibaum ist die ideale Pflanze um dunkle Ecken aufleben zu lassen, da er kaum Licht und wenig Wasser benötigt. Sie sollten den Gummibaum aller zwei Wochen ein wenig düngen.
Palmlilie
Die Palmlilie ist optimal, wenn sie schöne Blüten im Büro bevorzugen. In der Blütezeit erstrahlt Sie in schönen Cremetönen und benötigt viel Wasser. Im Winter jedoch sollte Sie nur wenig gegossen werden. Die Palmlilie wächst am besten an sonnigen Stellen.
Yucca Palme
Die Yucca Palme fühlt sich wie die Birkenfeige an sonnigen oder halbschattigen Plätzen am wohlsten. Sie benötigt einmal in der Woche Wasser und ein wenig Dünger und ist somit äußerst pflegeleicht. Seien Sie beim Wässern jedoch vorsichtig. Wenn die Yucca Palme zu stark gegossen wird, verliert sie schnell Ihre Blätter.
Bildnachweis: Robert Kneschke / stock.adobe.com