Deutschlands 10 lohnenswerteste Investment-Städte
Lesezeit: < 1 MinuteWo soll ich investieren?
- Platz 10 – Kassel
- Platz 9 – Weimar
- Platz 8 – Düsseldorf
- Platz 7 – Osnabrück
- Platz 6 – Koblenz
- Platz 5 – Lübeck
- Platz 4 – Braunschweig
- Platz 3 – Bonn
- Platz 2 – Fulda
- Platz 1 – Wolfsburg
Was macht diese Städte so lukrativ?
Suchen Sie in einer Ihnen fremden Stadt nach einem Anlageobjekt? Dann sollten Sie als allererstes die Zu- und Abzug- sowie die Leerstandsquote recherchieren. Wie beliebt eine Stadt ist, das hängt von vielen Rahmenbedingungen ab.
In Studentenstädten haben Sie in der Regel ein geringes Leerstandsrisiko. Auch eine gut ausgebaute Infrastruktur ist sehr wichtig. Zudem sollten Sie die Zusammenhänge zwischen Kauf- und Mietpreisentwicklung genau unter die Lupe nehmen, damit sich Ihr Investment auch in absehbarer Zeit amortisiert.
So berechnen Sie die Lukrativität
Wichtig für den Kauf ist der Marktwert Ihrer Wunschimmobilie. Den ermitteln Sie ganz einfach anhand des Vervielfältigers. Teilen Sie die Zahl 100 durch die Brutto-Rendite in Prozent, beispielsweise 5. Dies ergibt dann den Faktor 20. Je höher die Rendite, desto kleiner der Vervielfältiger.
Bildnachweis: Frank Morgner / Adobe Stock
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: