experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Der Rechenschaftsbericht: Visitenkarte Ihres Vereins

Zwar besteht keine Pflicht, einen Rechenschaftsbericht anzufertigen. Dieser kann aber durchaus sehr nützlich sein. Wieso das so ist, erfahren Sie hier.

geschrieben von Thomas Barwinski
in Businesstipps, Recht
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Staat bevorzugt Vereine im besonderen Maße. Zum Beispiel sind Vereine weitestgehend steuerbefreit. Ein weiteres Bonbon, das der Staat den Vereinen anbietet, ist die Aufhebung der Rechenschaftspflicht, die bei Unternehmen üblich ist. Natürlich ist ein Bericht über die Finanzen, Mitglieder und Vereinsaktivitäten ein Haufen Arbeit, der rein theoretisch nicht sein müsste. Versuchen Sie einfach mal die Thematik von einer anderen Seite zu sehen.

Nutzen Sie den Rechenschaftsbericht
Wieso beeindrucken Sie nicht Sponsoren? Wieso informieren Sie Ihre Mitglieder nicht genauestens über den Verein? Wieso zeigen Sie nicht der Öffentlichkeit eine gewisse Transparenz, um Ihre Bekanntheit und Image zu steigern? Es gibt viele Parteien mit unterschiedlichen Interessen, die sich gerne über Ihren Verein informieren möchten.

  • Den Mitgliedern können Sie anhand eines detaillierten Berichts die Notwendigkeit der Beitragserhöhung offenlegen.
  • Den Sponsoren zeigen Sie, wie sinnvoll die Gelder verwendet werden.
  • Der Öffentlichkeit, welche Projekte Sie ehrenamtlich unterstützen.

Es gibt viele Facetten, für die ein Rechenschaftsbericht nützlich sein kann. Wie Sie sehen, nicht nur, um wirtschaftliche Aufstellungen widerzugeben. Auch der Hunger an Informationen Ihrer Interessengruppen und die positive Reputation können durchaus sehr vernünftige Gründe für einen Bericht sein.

Was sollte der Rechenschaftsbericht beinhalten?
Neben den kompletten Vereinsinformationen (Vereinsname, Gründungsdatum, Vorstandmitglieder etc.) sollte in jedem Falle 2 große Bereiche abgedeckt werden. Der erste Bereich ist eine finanzielle Aufstellung über Einnahmen und Ausgaben.

Der zweite große Bereich ist die Mittelverwendung. Die Mittelverwendung schließt meist auch weitere Bereiche wie Projekte mit ein. Alles, was für Ihren Verein in einem kompletten Geschäftsjahr von Bedeutung ist, sollte in einem Rechenschaftsbericht Platz finden.

Machen Sie es dem Leser einfacher
Es gibt Vereine, die veröffentlichen Rechenschaftsberichte in einer sehr komplizierten und für den Leser anstrengenden Form. Oft sind diese Berichte geprägt durch Unstrukturiertheit und sehr kompliziertem Aufbau. Bei Unternehmen, die Ihre Zahlen schönen möchten, sehe ich ja noch einen Sinn drin. Aber wieso tut man sich auf freiwilliger Basis so etwas an?

Wenn Sie sich schon die Mühe machen und einen Rechenschaftsbericht erstellen, und das würde ich Ihnen in jedem Falle raten, dann sollten Sie auch explizit auf ein schönes Layout, einer ansprechenden Form und einfachen und leicht zu verstehenden Strukturen achten. Die Leser werden es Ihnen danken.

Bitte warten...
Tags: Vereinsrecht
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater