Eltern erwarten von einem Elternsprechtag Information & Beratung. Je realistischer Sie sich die Erwartungen der Eltern vor Augen halten, umso besser können Sie sich und Ihren Referendar darauf vorbereiten. Eltern möchten beim Elternsprechtag über den Leistungsstand ihrer Tochter oder ihres Sohnes Auskunft bekommen.Außerdem erwarten sie vom Erziehungs- und Lernprofi Lehrer Antworten auf Fragestellungen und Probleme, die vor allem bei den
Hausaufgaben auftauchen.
Eltern erwarten von einem Elternsprechtag Informationen über den derzeitigen Leistungsstand,das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten, die Prognose der Lernentwicklung undHausaufgaben- und Förderhinweise.
Eltern erwarten einen selbstbewussten Erziehungspartner. Sie als Referendar sind erst vor kurzer Zeit aus der Schüler- in die Lehrerrolle geschlüpft, haben also einen Positionswechsel vollzogen. Doch wenn sich nun Eltern für Ihre Sprechstunde während dem Elternsprechtag angemeldet haben, werden vielleicht noch einmal Erinnerungen an elterliche Überlegenheit in Ihnen wach.Begegnen Sie Ängsten, Sie könnten nicht anerkannt werden, durch die Stärkung Ihres Selbstbildes: Sie stehen als pädagogische Führungskraft in der Klasse und leisten professionelle Unterrichtsarbeit. Als solche begegnen Sie jetzt den Eltern auf dem Elternsprechtag.
Eltern erwarten sachliche Ausstrahlung. Durch Ihre Kleidung senden Sie auch als Referendar Signale aus. Sie erzeugen Wirkung, auch wenn Sie es selbst nicht beabsichtigen. Den richtigen "Dresscode" treffen Sie immer, wenn Sie die goldene Mitte wählen: sportliche Eleganz.Stoßen Sie den Eltern nicht vor den Kopf, indem Sie als Referendar allzu exklusive oder zu legere Kleidung tragen.