Der Bereich „Umweltschutz“ ist ein Wachstumsmarkt der Zukunft
Lesezeit: < 1 MinutePrognose für den Umweltschutz: In den kommenden Jahren wird Chinas Wirtschaft ökologisch modernisiert. Davon profitieren vor allem ausländische Anbieter, denn den Chinesen selbst fehlt das nötige Know-how. Erwarten Sie eine starke Nachfrage auf diesen Märkten für umweltfreundliche Technik:
- Abgasreinigung. Zwei Drittel des chinesischen Stroms werden aus Kohle erzeugt, aber noch verfügen nur fünf Prozent der Kraftwerke über Entschwefelungsanlagen. Das Gleiche gilt für Abgasanlagen in der Industrie.
- Moderne Ausrüstung für Kohlegruben. 80 Prozent aller tödlichen Bergunfälle passieren in chinesischen Gruben. Sicherheitstechnik fehlt vollständig.
- Windkraft- und Solaranlagen. Ein Zehntel des Strombedarfs will China bis 2020 über erneuerbare Energien erzeugen. Investitionen: 150 Mrd. US-Dollar.
- Umweltfreundliche Verkehrssysteme. Busse mit Abgasreinigung und U-Bahnen fehlen in fast allen großen Städten.
- Kläranlagen. Landesweit wird bislang nur ein Viertel der Abwässer geklärt.
- Abfallentsorgung. Es fehlen Deponien und Verbrennungsanlagen; nur 20 Prozent der Abfälle werden entsorgt – und das Aufkommen steigt.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: