experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Der Apostroph macht, was er will – darf er aber nicht

In den letzten Jahren greift eine scheußliche Plage in der deutschen Sprache um sich: Ständig wird der Apostroph missbraucht. Wo immer möglich, setzt der Deutsche einen Apostroph – egal ob richtig oder falsch. Machen Sie nicht den gleichen Fehler. Lernen Sie, den Apostroph in Zukunft richtig zu setzen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Businesstipps, Kommunikation
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Deutsche verlernen den Umgang mit dem Apostroph
Vermutlich haben wir uns das aus dem Englischen abgeschaut und machen dadurch sehr viele Fehler. Damit Sie peinliche Grammatikfehler in Ihren Briefen vermeiden, hier die größten Fettnäpfchen mit dem Apostroph:

[adcode categories=“kommunikation,korrespondenz“]

1. Apostroph für den Plural
Den Apostroph für den Plural gibt es natürlich nicht, aber er wird immer häufiger verwendet. Es handelt sich bei jedem einzelnen Beispiel um einen ganz normalen Plural wie bei Fotos und Autos.
Falsch
Richtig
Info’s
Infos
CD’s
CDs
PC’s
PCs
Hobby’s
Hobbys
2. Apostroph für den Genitiv
Auch diesen Apostroph gibt es im Deutschen nicht. Meint der Deutsche aber. Und das hat er sich mit Sicherheit aus dem Englischen abgeguckt.
Möglicherweise war Mc Donald’s der Ursprung allen Übels. Anschließend packte sich jeder Pommesbudenbesitzer und jede Boutiquebesitzerin ein Apostroph an den Namen. Beachten Sie: Im Englischen wäre dies alles korrekt, so zum Beispiel: Peter’s car.
Falsch
Richtig
Rosi’s Blumenlädchen
Rosis Blumenlädchen
Peter’s Plattenladen
Peters Plattenladen
Berlin’s schönste Straße
Berlins schönste Straße
Marion’s Auto
Marions Auto
3. Der Apostroph ersetzt mehrere Buchstaben
Dieser Fehler ist abslout klassisch und überaus beliebt.
Falsch
Richtig
Alles für’s Kind
Alles fürs Kind
Alles rund um’s Auto
Alles rund ums Auto
Der Apostroph soll hier zwei Buchstaben ersetzen: d und a. Das geht nicht. Er kann immer nur einen Buchstaben ersetzen. So wie in diesen Beispielen:
  • schön war’s – ersetzt den Buchstaben "e"
  • Mir ist’s egal – ersetzt ebenfalls ein "e".
Google weiß es besser: Geben Sie "für’s" als Suchbegriff ein, fragt Google: "Meinten Sie fürs?" Wie gut, dass der PC für uns mitdenkt.
Bitte warten...
Tags: Korrespondenz
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater