Termine vereinbaren und Daten besprechen – das kommt im Geschäftsleben täglich vor. Wenn Sie auch auf Französisch erfolgreich Termine vereinbaren möchten, erfahren Sie hier die wichtigsten Regeln und Besonderheiten zur Datumsangabe auf Französisch!
Im Deutschen verwenden wir die Ordnungszahlen, um das Datum anzugeben, z.B. der erste Mai, der sechste Dezember. In der französischen Sprache gilt das nur für den Monatsersten (le premier mai), ansonsten werden für die Datumsangabe die Grundzahlen verwendet (le six décembre). Achten Sie auf diesen Unterschied, wenn Sie auf Französisch über Daten und Termine sprechen!
Datum auf Französisch erfragen – Datum angeben
Wenn Sie auf Französisch nach dem heutigen Datum fragen möchten, drücken Sie das mit dem Verb „être“ aus:
- Quel jour sommes-nous? – Den wievielten haben wir?
- On est quel jour aujourd’hui? – Den wievielten haben wir heute?
- C’est quel jour déjà? – Der wievielte ist heute nochmal?
Achten Sie bei der Datumsangabe darauf, dass das Datum im Französischen mit dem bestimmten Artikel „le“ eingeführt wird:
- Nous sommes le 5 avril. – Wir haben den 5. April.
- Aujourd’hui, on est le 12 octobre. – Heute ist der 12. Oktober.
Datum auf Französisch schreiben
Wenn Sie ein Datum auf Französisch schreiben, zum Beispiel bei geschäftlicher Korrespondenz, so wird der Monat üblicherweise als Wort geschrieben, und zwar klein:
- Berlin, le 8 juin 2008 – Berlin, den 8. Juni 2008
- Dortmund, le 31 mai 2009 – Dortmund, den 31. Mai 2009
Den bestimmten Artikel „le“ verwenden Sie auch, um zu sagen, dass etwas an einem bestimmten Datum stattfindet oder stattgefunden hat:
- La réunion aura lieu le 17 novembre. – Das Treffen findet am 17. November statt.
- Le 6 mars, la société a publié ses résultats annuels. – Am 6. März hat das Unternehmen sein Jahresergebnis bekannt gegeben.
Geben Sie zusätzlich zum Datum den Wochentag an, dann lassen Sie den Artikel „le“ weg:
- Nous sommes mercredi 22 avril 2009. – Es ist Mittwoch, der 22. April 2009.
- Les examens auront lieu vendredi 26 juin. – Die Prüfungen finden am Freitag, den 26. Juni statt.
Freitag, der Dreizehnte heißt auf Französisch übrigens „vendredi 13“!
Eine Übersicht über die französischen Grund- und Ordnungszahlen finden Sie im Artikel Zahlen präsentieren auf Französisch. Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Französischlernen!
Weiterführende Experten-Artikel rund um Französisch:
- Wie Sie mühelos die Uhrzeit auf Französisch angeben und verstehen
- Französische Geschäftsbriefe: Die französische Schreibweise des Datums
- Französische Zahlen: Redewendungen rund um die Zahl 15
- Französische Zahlen: Redewendungen mit den Zahlen 11 bis 14
- Jahreszahlen auf Französisch
- Rechnen auf Französisch
- Zahlen präsentieren auf Französisch
Bildnachweis: contrastwerkstatt / stock.adobe.com