Arbeit & Beruf Businesstipps

Coworking Spaces: 5 Gründe für diese neue Arbeitsplatznutzung

Ein flexibler Arbeitsplatz, der inspiriert und vernetzt: Immer mehr junge Unternehmer setzen auf Coworking Spaces statt auf das Home Office. Coworking bedeutet Seite an Seite mit Start-ups und Selbstständigen verschiedenster Branchen zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen 5 gute Gründe für das Arbeiten im Coworking Space.

Coworking Spaces: 5 Gründe für diese neue Arbeitsplatznutzung

Coworking Spaces: 5 Gründe für diese neue Arbeitsplatznutzung

Die folgenden 5 Gründe sprechen für Coworking Spaces.

  1. flexibler Arbeitsplatz auf Zeit
  2. förderndes Umfeld für kreative Köpfe
  3. Möglichkeiten für Networking
  4. mehr Spaß bei der Arbeit
  5. bessere Abgrenzung zur Freizeit

1. Flexibler Arbeitsplatz auf Zeit

Im Coworking Space finden Freelancer genau den Arbeitsplatz, den sie benötigen: einen Schreibtisch im Großraumbüro, einen festen eigenen Arbeitsplatz oder sogar einen separaten Raum für mehrere Mitarbeiter. Die meisten Coworking Spaces bieten flexible Tarife für die tage-, wochen- oder monatsweise Nutzung an.

Gegen Aufpreis ist es in vielen Coworking Spaces möglich rund um die Uhr Zugang zu den Räumlichkeiten zu erhalten. So entscheidet jeder Mieter selbst, ob er seinen Arbeitsplatz preisgünstig zu den regulären Bürozeiten nutzt oder sich seine Arbeitszeit völlig frei einteilen möchte.

2. Ideale Bedingungen für kreative Köpfe

Die Idee des Coworking Space ist einfach: Selbstständige und Start-ups erhalten gegen einen festen Mietpreis alles, was sie zum kreativen Arbeiten benötigen. Das beinhaltet neben dem Arbeitsplatz oftmals noch weitere Leistungen wie Internet, Scanner und Drucker, Konferenzräume oder Kaffee-Ecke.

Gerade junge Unternehmer können mit Coworking einiges an Einrichtungskosten sparen. Anstatt direkt in ein voll ausgestattetes Home Office zu investieren, nutzen sie im Coworking Space die vorhandene Infrastruktur zum festen Mietpreis. Beste Bedingungen also für kreative Ideen.

3. Coworking Spaces als Netzwerk

Coworking Spaces bieten nicht nur einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz, sondern schaffen zugleich die Grundlage für berufliche Netzwerke. Egal, ob es um hilfreiche Kontakte geht, um einen Partner für neue Projekte oder um Hilfe bei der Steuererklärung: im Coworking Space profitiert jeder von der Erfahrung des Anderen.

Coworking holt junge Selbstständige aus der Isolation des Home Office und bietet Gelegenheit, sich mit Anderen auszutauschen. Viele Coworking Spaces veranstalten auch soziale Events, um die Gemeinschaft zu stärken und berufliche Netzwerke innerhalb des Coworking Space zu fördern.

4. Endlich Spaß bei der Arbeit

Wer tagein, tagaus im Home Office arbeitet, verliert schnell einmal die Motivation. Die Einsamkeit der eigenen vier Wände ist für viele Selbstständige belastender, als sie sich selbst eingestehen wollen. Hier kann ein Wechsel zum Coworking Space Wunder wirken, denn das gemeinsame Arbeiten lockert den Arbeitsalltag auf und bringt Abwechslung in die festgefahrene Routine.

Mit dem Tischnachbarn Mittagspause machen, beim Kaffee neue Bekanntschaften schließen oder sich über aktuelle Themen austauschen – genau das macht für viele Freelancer den Reiz am Coworking aus. Wer also die Gemeinschaft am Arbeitsplatz vermisst, aber trotzdem sein eigener Chef bleiben will, ist in Coworking Spaces sicherlich besser aufgehoben als im häuslichen Büro.

5. Trennung von Arbeit und Freizeit

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Coworking: anders als das eigene Home Office schaffen Coworking Spaces eine klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit. Für viele Selbstständige ist diese Trennung der entscheidende Faktor, um wirklich produktiv zu arbeiten. Im häuslichen Umfeld lauern schließlich immer Ablenkungen – angefangen vom Abwasch bis hin zu den eigenen Kindern.

Wer sich täglich auf den Weg zum Arbeitsplatz macht, nutzt seine Zeit oftmals besser aus – und kann auch den anschließenden Feierabend mehr genießen. Nichts ist schließlich schlimmer, als wenn die Gedanken auch nach der eigentlichen Arbeitszeit permanent um die beruflichen Aufgaben kreisen.

Ein professioneller Arbeitsplatz, inspirierende Bekanntschaften und flexible Öffnungszeiten: für viele Selbstständige ist Coworking Space eine echte Alternative zum Home Office. Wer sich unsicher ist, ob Coworking ihm zusagt, kann zunächst auch stundenweise einen Arbeitsplatz mieten. Viele Coworking Spaces bieten attraktive Tages- und Halbtagespreise zum Reinschnuppern.

Bildnachweis: Photographee.eu / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: