Psychologen haben festgestellt, dass sich das Arbeitsumfeld direkt auf die Psyche auswirkt.
Unordnung, ein vollgestapelter Schreibtisch, unzureichende oder schlechte Luft und vieles mehr führen über kurz oder lang zu einem Motivationsverlust. Typische Symptome für Unwohlsein am Arbeitsplatz sind beispielsweise folgende Befindlichkeiten:
- Die Arbeit „geht nicht von der Hand“.
- Der Tag dehnt sich scheinbar endlos.
- Schon morgens tauchen die ersten Gedanken an den Feierabend auf.
Mithilfe dieser Checkliste finden Sie heraus, wie Sie sich und Ihr Arbeitsumfeld empfinden. Am besten wäre es natürlich, wenn Sie alle Punkte abhaken könnten. Falls nicht, stellen Sie sich folgende Fragen:
- Warum habe ich bislang auf den Wohlfühlfaktor an meinem Arbeitsplatz verzichtet?
- Was hindert mich daran, noch heute damit zu beginnen, die Situation zu ändern?
- Was möchte ich konkret ändern? Wie werde ich das tun und wann?
Bildnachweis: baranq / stock.adobe.com