Diese Belastung führt oft zu psychischen Beschwerden und Erkrankungen. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Sichern Sie Ihren Arbeitsplatz, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Chef sich für Ihre Position niemand anders vorstellen kann als Sie. Wie das geht, lesen Sie in der Checkliste.
- Beherrsche ich die Top-Anforderungen?
- Was qualifiziert mich darüber hinaus?
- Wodurch kann ich mir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen?
- O Besondere Sprachkenntnisse
- O Übergreifendes Fachwissen
- O Weiterbildung in speziellen Bereichen
- O Beherrschung und Übernahme besonderer Aufgaben
- Gibt es – oder gab es bereits – Möglichkeiten, meine persönlichen Stärken einzusetzen?
- O Welche Stärken sind das?
- O Wie kann ich diese verstärkt einsetzen?
- O Welche meiner Stärken schätzt mein Chef besonders an mir?
- Wie kann ich diese verstärkt einsetzen? Wo liegen meine Defizite (Organisation, Abläufe, Ausstattung …)?
- Was blockiert mich in meinen Handlungen, Vorsätzen?
- Welche Ziele habe ich? Was will ich erreichen? Wie kann ich es erreichen?
- Wodurch kann ich kurzfristige Erfolge erzielen?
- Wodurch kann ich langfristige Erfolge erzielen?