Checkliste: So schützen Sie sich vor kriminellen Bewerbertricks
Lesezeit: < 1 Minute1. Analysieren Sie die Bewerbungsunterlagen durch folgende Fragestellungen:
|
Ja
|
Nein
|
Entspricht die optische Qualität der Bewerbungsunterlagen Ihren Erwartungen?
|
|
|
Ist der Lebenslauf frei von logischen Fehlern?
|
|
|
Haben Sie daran gedacht, dass Sie sich im Zweifel Original-Unterlagen vorlegen lassen?
|
|
|
2. Haben Sie Anhaltspunkte dafür, dass in der Bewerbung mit Tricks gearbeitet wurde?
|
Ja
|
Nein
|
Liegen Betrügereien bei früheren Arbeitgebern vor?
|
|
|
Sind die Erfahrungen in angeblich leitenden Funktionen tatsächlich vorhanden?
|
|
|
Werden fehlende Unterlagen mit Insolvenz oder Konkurs eines früheren Arbeitgebers entschuldigt?
|
|
|
Sind Kompetenzen überzogen dargestellt?
|
|
|
Weist der Lebenslauf wegen Selbstständigkeit zeitliche Lücken auf?
|
|
|
Werden Qualifikationen vorgetäuscht?
|
|
|
Liegen falsche Referenzen vor?
|
|
|
Besteht eine hohe Verschuldung oder drohen Pfändungen?
|
|
|
Liegen Beschäftigungszeiten im Betrieb naher Verwandter vor?
|
|
|
Sind Zeugnisse, Bescheinigungen, Diplome oder wissenschaftliche Arbeiten gefälscht oder selbst geschrieben?
|
|
|
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: