Checkliste Lesen: Effizientes Lesen
- Nehmen Sie sich Zeit fürs Lesen; wenn Sie zu schnell lesen, übersehen Sie wichtige Informationen.
- Behalten Sie Ihren natürlichen Lesefluss bei.
- Wenn Sie merken, dass der Text nicht interessant für Sie ist, legen Sie ihn lieber weg, als ihn schnell durchzulesen.
- Lesen Sie sich ab und zu laut vor, insbesondere Sätze, die Sie nicht auf Anhieb verstehen.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Lesebeleuchtung (1.000 Lux).
- Suchen Sie sich eine ruhige Umgebung, minimieren Sie Hintergrundgeräusche und Störungen.
- Nehmen Sie eine entspannte Sitzhaltung ein.
- Fragen Sie sich vor dem Lesen, was Sie mit der Lektüre erreichen wollen.
- Schauen Sie sich vor dem Lesen Bilder, Grafiken und fette Überschriften an.
- Nehmen Sie nur die zu lesenden Texte zur Hand, also zerlegen Sie Zeitschriften oder kopieren Sie aus Büchern.
- Kennzeichnen Sie wichtige Stellen mit einem weichen Bleistift – farbige Markierungen lenken vom Inhalt ab.
- Legen Sie nach längerem Lesen eine Pause ein, um das Gelesene verarbeiten zu können.
- Lesen Sie lieber öfter und dafür wenig, als zu viel am Stück.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: