Checkliste: Besuch beim Augenarzt – Sehtests richtig vorbereiten
Um Sehschwächen und Augenkrankheiten, die im schlimmsten Fall sogar zum Erblinden führen können, frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, sollten Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen lassen.
Das sollten Sie bei einer augenärztlichen Untersuchung beachten:
- Gehen Sie zum Ausmessen der Sehfähigkeit nur in entspanntem Zustand zum Augenarzt oder Optiker.
- Atmen Sie während des Ausmessens bewusst und entspannt!
- Blinzeln Sie oft, damit die Hornhaut befeuchtet wird.
- Verlangen Sie vom Arzt oder Optiker, dass er sich für Sie und das Ausmessen Ihrer Augen Zeit nimmt.
- Die beste Zeit, um die Sehfähigkeit auszumessen, ist der Vormittag, wenn Sie ausgeschlafen sind.
- Wenn Sie krank waren, warten Sie mit dem Sehtest mindestens 2 Wochen!
- Am besten holen Sie sich zwei voneinander unabhängige Messergebnisse und nehmen den Mittelwert in Absprache mit Ihrem Optiker.
- Denken Sie daran, dass Ihre Sehfähigkeit von Ihrer jeweiligen Verfassung abhängig ist und sehr stark schwanken kann.
Bildnachweis: Erica Smit / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: