Briefe per Hand schreiben im Geschäftsleben
- bei Kondolenzschreiben: Hier ist ein handschriftlicher Brief besser als ein auf dem PC geschriebener. Ist Ihnen dies zu aufwändig, sollte zumindest die Anrede mit der Hand geschrieben sein;
- bei Briefen an einen guten Geschäftsfreund: Die dürfen Sie gerne handschriftlich verfassen. So wirkt das Schreiben persönlicher;
- bei Faxen: Das Deckblatt können Sie ruhig mit der Hand beschriften, wenn es schnell gehen soll;
- auf Kurzbriefformularen: Hier ist der handschriftliche Vermerk selbstverständlich – alles andere wäre zu umständlich;
- bei Absagen: Sie sind glaubhafter, wenn sie per Hand geschrieben sind.
Bildnachweis: beeboys / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: