Bewerbungen: Nachfass-Aktionen (Teil 3)
Man wird sich aufgrund der zahlreichen Bewerber kaum an Sie und an Ihre Bewerbung speziell erinnern. Es ist also recht unwahrscheinlich, dass Sie auf Ihre Nachfrage eine Auskunft erhalten, mit der Sie etwas anfangen können.
Anders sieht es selbstverständlich aus, wenn man Sie in einem persönlichen Gespräch kennen gelernt hat. Erhalten Sie nach dem Vorstellungsgespräch eine Absage, lohnt es sich in jedem Fall nachzuhaken, woran es letztendlich gelegen hat.
Wichtig: Bleiben Sie trotz aller Enttäuschung sachlich und freundlich. Nehmen Sie die Absage nicht persönlich. Fragen Sie, wo die Gründe gelegen haben, dass man Sie nicht genommen hat, und versuchen Sie, die Informationen für Verbesserungen bei Ihrer nächsten Bewerbung und beim nächsten Vorstellungsgespräch zu nutzen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: