Berücksichtigen Sie diese Rechenwerte und Grenzwerte für Ihre Lohnabrechnung 2013
Beitragsbemessungsgrenzen | Monat | Jahr |
Kranken- und Pflegeversicherung | 3.937,50 Euro | 47.250,00 Euro |
Renten- und Arbeitslosenversicherung West Ost |
5.800,00 Euro 4.900,00 Euro |
69.600,00 Euro 58.800,00 |
Jahresarbeitsentgeltgrenze
Allgemein | 4.300,00 Euro | 52.200,00 Euro |
Bestandsschutz (31.12.2002) |
3.937,50 Euro |
47.250,00 Euro |
Bezugsgrößen
West | 2.695,00 Euro | 32.340,00 Euro |
Ost | 2.275,00 Euro | 27.300,00 Euro |
Weitere Grenzwerte
Geringfügigkeitsgrenze | 450,00 Euro |
Geringverdienergrenze |
325,00 Euro |
Gleitzonenbereich | 450,01 Euro bis 850 Euro |
Arbeitgeberhöchstzuschüsse zur privaten/freiwilligen Kranken- und Pflegeversicherung
KV (mit Anspruch auf Krankengeld) | 287,44 Euro |
KV (ohne Anspruch auf Krankengeld) |
275,63 Euro |
PV (bundeseinheitlich ohne Sachsen) | 40,36 Euro |
PV (nur Sachsen) | 20,67 Euro |
Gleitzonenfaktor | 0,7605 |
Beitragssätze
AG | AN | ||
Krankenversicherung allgemein ermäßigt |
15,50 % 14,90 % |
7,30 % 7,00 % |
8,20 % 7,90 % |
Rentenversicherung | 18,90 % | 9,45 % | 9,45 % |
Arbeitslosenversicherung | 3,00 % | 1,50 % | 1,50 % |
Pflegeversicherung Sachsen Kinderzuschlag |
2,05 % 2,05 % 0,25 % |
1,025 % 0,525 % – |
1,025 % 1,525 % 0,25 % |
Insolvenzgeldumlage | 0,15 % | 0,15 % | – |
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: