Bei zusammengesetzten Wörtern verwenden Sie besser kein Prozentzeichen
Besser ist es daher, Sie verzichten auf das Prozentzeichen und schreiben in Zusammensetzungen das Wort „Prozent“ immer aus.
Die Möglichkeiten:
Gleich mehrere korrekte Schreibweisen gibt es…
… bei der 5-Prozent-Klausel
- 5-Prozent-Klausel („Prozent“ ausgeschrieben, Bindestrich davor und dahinter.)
- Fünf-Prozent-Klausel (Zahlwort und „Prozent“ ausgeschrieben, dazwischen Bindestriche. Diese Schreibweise ist nur erlaubt, wenn der gesamte Begriff übersichtlich bleibt.)
- Fünfprozentklausel (Zahlwort und „Prozent“ ausgeschrieben, in einem Wort ohne Bindestriche. Auch das geht nur bei übersichtlichen Begriffen.)
- 5%-Klausel (Vor dem Prozentzeichen (%) steht kein Bindestrich!)
… dem Wort „hundertprozentig“:
- hundertprozentig (alles zusammen in einem Wort.)
- 100-prozentig (Bindestrich zwischen Zahl und „prozentig“)
- 100%ig (Auch hier steht kein Leerzeichen zwischen der Zahl und dem Prozentzeichen. Vor der Nachsilbe „-ig“ steht kein Bindestrich weil sie, anders als „Klausel“ im obigen Beispiel, kein ganzes Wort darstellt.)
Bildnachweis: vadim yerofeyev / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: