Inzwischen sind auch mit Firmenlogo bedruckte Masken zum absoluten Bestseller der Werbeartikel Branche geworden so Harald Mahlich – Geschäftsführer des Werbeartikel Anbieters SOURCE GmbH.
Es mangelt an einem einheitlichem professionellen Auftreten
Dennoch zeigen die meisten Unternehmen noch immer kein einheitliches Auftreten, wenn es um das Thema Masken geht. Ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder bei Kundenbesuch scheint es gelebte Praxis zu sein, dass Mitarbeiter sich um Ihre Masken selbst kümmern müssen. Auch wenn Masken gestellt werden, werden die von Mitarbeitern oftmals mit eigenen Lösungen gemischt.
Alleine im Supermarkt sieht man sowohl Mitarbeiter mit Face Shield, medizinischen Masken selbst gekauften oder gebastelten Masken und teilweise auch Netzmasken. Wobei Netzmasken bestenfalls als Masken bezeichnet werden, Aerosole allerdings ungehindert aus und einströmen lassen. In Ausnahmefällen sehen Sie auch mal jemanden mit einer bedruckten Firmenmaske. Eine professionelle einheitliche Außendarstellung sieht oftmals anders aus.
Firmenmasken bergen großes Potenzial für Ihre Corporate Identity
Wann hatten Sie schonmal die Möglichkeit, Ihre Marke im Gesicht Ihrer Kunden und Mitarbeiter prominent zu platzieren? Abgesehen von der gesetzlichen Notwendigkeit in vielen Situationen, sprechen die Vorteile als Firma individuell bedruckte Masken zu produzieren für sich. Die Maske wird beinahe täglich verwendet und setzt, dank der großen und prominenten Werbefläche, Ihre Marke gekonnt in Szene und steigert somit effektiv den Erinnerungswert. Mitarbeiter tragen auch in Ihrer Freizeit mit bedruckten Masken Ihre Firma stolz nach draußen. Gleichzeitig belegen Studien den starken Effekt auf das Gemeinschaftsgefühl durch gleiche Kleidung. Gerade in Zeiten von Home-Office, wo die Verbundenheit zum Unternehmen, massiv abnimmt, ist es zudem um so wichtiger auch das private Umfeld nach dem CI zu branden.
Ganzheitliches Konzept
Insbesondere wenn es um die Außendarstellung geht, erfordert das Thema Maske ein ganzheitliches Konzept, das über die bloße Beschaffung von Firmenmasken hinaus geht. Sicherheitsbeauftragte, HR und Marketing müssen hier eng zusammen arbeiten.
Zunächst einmal muss sich überlegt werden, welche Maske für die Mitarbeiter oder Kunden die richtige ist. Dabei sind sowohl Schutz als auch Tragekomfort und Werbefläche zu berücksichtigen. So hat sich zum Beispiel ein überregionales Entsorgungsunternehmen für Gummiteilmasken mit austauschbarem Filter entschieden, da diese anders als Stoffmasken, keine Gerüche aufnehmen und aufgrund der festen Form die Maske nicht unter der Nase getragen werden kann.
In der Gastronomie muss etwa berücksichtigt werden, dass Einwegmasken sehr stark an Krankenhaus erinnern und somit gegenüber bedruckten Stoffmasken unterbewusst negative Emotionen auslösen können.
Zu einem Gesamtkonzept gehört dabei auch, in welchen Situationen Masken getragen werden müssen und wie diese getragen werden müssen. Ebenso muss hier klar definiert werden, für welche Masken Mitarbeiter eine Freigabe haben und wie oft diese gewaschen werden sollten.
Da Masken regelmäßig gewaschen werden müssen, reicht es daher nicht, jedem Mitarbeiter nur eine Maske zur Verfügung zu stellen.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Mit den aktuell wieder steigenden Fallzahlen sollten Unternehmen sich zudem rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen. Als die Bundesregierung im März 2020 die Maskenpflicht einführte, ist die Nachfrage aus dem Nichts von heute auf Morgen explodiert. Firmen mussten oft mit Lieferzeiten von 2-3 Monaten rechnen (Quelle: https://www.source-werbeartikel.com/stoffmasken-bedrucken ). In Frankreich gilt seit dem 3.8. auch eine Maskenpflicht im Büro. Auch eine allgemeine Maskenpflicht im Freien ist in einigen Ländern und Städten bereits eingeführt. Es ist absehbar, dass auch weitere Verschärfungen wieder nach Deutschland kommen werden und die Nachfrage das Angebot wieder übersteigen wird. In diesem Fall ist wieder mit sehr langen Lieferzeiten zu rechnen.
Gleichzeitig sind entsprechende Sicherheitskonzepte wichtig, damit das Tagesgeschäft möglichst unbeschadet weiter gehen kann. Alles in allem bieten mit dem Firmenlogo bedruckte Masken für Unternehmen große Chancen in Bezug auf die Corporate Identity. Es bedarf jedoch mehr als bloß die Bereitstellung von bedruckten Masken. Vielmehr brauchen Unternehmen ein Gesamtkonzept, das mit dem Sicherheitsbeauftragten, HR und Marketing zusammen erarbeitet wird.
Bildnachweis: Dusko / stock.adobe.com